…aus der Dunkelheit
ins Licht…
Chormusik zur Fastenzeit
Werke von: Tomas Luis de Victoria, Orlando Gibbons, Robert White, Cecilia McDowall, Eriks Ešenvalds, Eric Whitacre u.a.
Leitung: Thomas Kranebitter
Das Osterfest erinnert uns Menschen jedes Jahr erneut an die zentrale Botschaft des Christentums – Befreiung und Erlösung. Im Vorfeld dazu lädt uns die 40-tägige Fastenzeit zur Selbstbesinnung und zum Hören des Wortes Gottes als Zeichen der Umkehr ein. In diesem Zusammenhang haben Themen wie die Mühen des Alltags, Verzweiflung, Schuld und die große Sehnsucht nach einer positiven Perspektive im Hier und Jetzt und auch nach unserem Tod schon seit jeher Komponisten und Komponistinnen zu besonders ausdrucksvollen Chorwerken inspiriert.
In zwei Konzerten möchte das Vokalensemble STIMMEN gemeinsam mit dem Ensemble ROSARUM FLORES musikalisch auf diese besondere Zeit vor Ostern einstimmen.
Vokalensemble STIMMEN
Chorgesang auf hohem Niveau in verschiedensten Ausprägungen ist das erklärte Ziel des seit Mai 2011 bestehenden Vokalensembles STIMMEN. Der gemischte Klangkörper steht für Stimmhomogenität, Klangfarbenreichtum und lebendige Interpretationen von Vokalmusik der Renaissance bis hin zur Gegenwart. Thomas Kranebitter, dem Gründer und Leiter des Ensembles, ist die regelmäßige Beschäftigung mit zeitgenössischer Musik sowie die Zusammenarbeit mit Tiroler Komponist:innen ein besonderes Anliegen.
Ensemble Rosarum Flores
Im Jahr 2014 gründeten die Blockflötistin Ilse Strauß und der Lautenist Wolfgang Praxmarer in Innsbruck das Ensemble Rosarum Flores. Mit seinen vielfältigen Konzertprogrammen und Vermittlungsangeboten spannt das Ensemble einen musikalischen Bogen vom späten Mittelalter über Renaissance und Barock bis hin zum Biedermeier und hinein ins 20. Jahrhundert. Dabei reicht das Angebot vom Duo bis zur großzügigen Besetzung mit Sängern, Bläsern, Streichern und Tasteninstrumenten.
Besetzung:
Blockflöte: Ilse Strauß
Gambe: Gabi Ruhland
Laute: Wolfgang Praxmarer
…aus der Dunkelheit
ins Licht…
Chormusik zur Fastenzeit
Werke von: Tomas Luis de Victoria, Orlando Gibbons, Robert White, Cecilia McDowall, Eriks Ešenvalds, Eric Whitacre u.a.
Leitung: Thomas Kranebitter
Das Osterfest erinnert uns Menschen jedes Jahr erneut an die zentrale Botschaft des Christentums – Befreiung und Erlösung. Im Vorfeld dazu lädt uns die 40-tägige Fastenzeit zur Selbstbesinnung und zum Hören des Wortes Gottes als Zeichen der Umkehr ein. In diesem Zusammenhang haben Themen wie die Mühen des Alltags, Verzweiflung, Schuld und die große Sehnsucht nach einer positiven Perspektive im Hier und Jetzt und auch nach unserem Tod schon seit jeher Komponisten und Komponistinnen zu besonders ausdrucksvollen Chorwerken inspiriert.
In zwei Konzerten möchte das Vokalensemble STIMMEN gemeinsam mit dem Ensemble ROSARUM FLORES musikalisch auf diese besondere Zeit vor Ostern einstimmen.
Vokalensemble STIMMEN
Chorgesang auf hohem Niveau in verschiedensten Ausprägungen ist das erklärte Ziel des seit Mai 2011 bestehenden Vokalensembles STIMMEN. Der gemischte Klangkörper steht für Stimmhomogenität, Klangfarbenreichtum und lebendige Interpretationen von Vokalmusik der Renaissance bis hin zur Gegenwart. Thomas Kranebitter, dem Gründer und Leiter des Ensembles, ist die regelmäßige Beschäftigung mit zeitgenössischer Musik sowie die Zusammenarbeit mit Tiroler Komponist:innen ein besonderes Anliegen.
Ensemble Rosarum Flores
Im Jahr 2014 gründeten die Blockflötistin Ilse Strauß und der Lautenist Wolfgang Praxmarer in Innsbruck das Ensemble Rosarum Flores. Mit seinen vielfältigen Konzertprogrammen und Vermittlungsangeboten spannt das Ensemble einen musikalischen Bogen vom späten Mittelalter über Renaissance und Barock bis hin zum Biedermeier und hinein ins 20. Jahrhundert. Dabei reicht das Angebot vom Duo bis zur großzügigen Besetzung mit Sängern, Bläsern, Streichern und Tasteninstrumenten.
Besetzung:
Blockflöte: Ilse Strauß
Gambe: Gabi Ruhland
Laute: Wolfgang Praxmarer