Zurück
„desertieren“  Ein Gedenk-Einsatz in Erinnerung der Schicksale von Deserteuren der Wehrmacht und ihrer Unterstützerinnen und Unterstützer
Kunst / Kultur
Kunst / Kultur

„desertieren“ Ein Gedenk-Einsatz in Erinnerung der Schicksale von Deserteuren der Wehrmacht und ihrer Unterstützerinnen und Unterstützer

BESCHREIBUNG

Ein Stein als Zeitzeuge – diese Idee in Zusammenhang mit der Hinrichtung von mehr als 15 Wehrmachtsdeserteuren im Jahr 1945 in den ehemaligen Steinbrüchen am Innsbrucker Paschberg bildet den Grundstein zum Projekt „desertieren. Ein Gedenk-Einsatz“ des Künstlers Richard Schwarz. Für sein Erinnerungsprojekt erhielt Schwarz die Auszeichnung im Rahmen der Förderschiene „gedenk_potenziale 2025“.

in Kooperation mit: Richard SchwarzStadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.gedenkpotenziale.at/ und https://desertieren.info

Uhrzeit

Beginn: 05.05.2025 18:30 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Annasäule
Maria-Theresien-Straße, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Veranstalter

Richard Schwarz, Stadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck

BESCHREIBUNG

Ein Stein als Zeitzeuge – diese Idee in Zusammenhang mit der Hinrichtung von mehr als 15 Wehrmachtsdeserteuren im Jahr 1945 in den ehemaligen Steinbrüchen am Innsbrucker Paschberg bildet den Grundstein zum Projekt „desertieren. Ein Gedenk-Einsatz“ des Künstlers Richard Schwarz. Für sein Erinnerungsprojekt erhielt Schwarz die Auszeichnung im Rahmen der Förderschiene „gedenk_potenziale 2025“.

in Kooperation mit: Richard SchwarzStadtarchiv/Stadtmuseum Innsbruck

Weitere Informationen finden Sie unter: https://www.gedenkpotenziale.at/ und https://desertieren.info