Zurück
Tirol 1945 – Erfahrungen und Perspektiven
Bildung / Vorträge
Bildung / Vorträge

Tirol 1945 – Erfahrungen und Perspektiven

BESCHREIBUNG

Musik: Kathman-Duo – Folk von Nord bis Ost

Katharina Schwärzer: Geige, Stimme

Stefan Manges: Akkordeon, Stimme

 

Wie erlebten die Tirolerinnen und Tiroler das Kriegsende? Als Befreiung oder als Niederlage? Der Vortrag mit Lesung von Originalzitaten verdeutlicht, wie unterschiedlich Verfolgte und Befreite, Täter und Beteiligte, Soldaten und Kriegsgefangene, Frauen und Kinder das Ende des Nationalsozialismus und die Zeit nach dem Krieg erlebten.

in Kooperation mit: ERINNERN:AT, PH Tirol

Uhrzeit

Beginn: 20.05.2025 19:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Landhaus 1, Großer Saal
Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Veranstalter

ERINNERN:AT, PH Tirol

BESCHREIBUNG

Musik: Kathman-Duo – Folk von Nord bis Ost

Katharina Schwärzer: Geige, Stimme

Stefan Manges: Akkordeon, Stimme

 

Wie erlebten die Tirolerinnen und Tiroler das Kriegsende? Als Befreiung oder als Niederlage? Der Vortrag mit Lesung von Originalzitaten verdeutlicht, wie unterschiedlich Verfolgte und Befreite, Täter und Beteiligte, Soldaten und Kriegsgefangene, Frauen und Kinder das Ende des Nationalsozialismus und die Zeit nach dem Krieg erlebten.

in Kooperation mit: ERINNERN:AT, PH Tirol