Zurück
Wer hat Leokadia Justman gerettet?
Bildung / Vorträge
Bildung / Vorträge

Wer hat Leokadia Justman gerettet?

BESCHREIBUNG

Historische Fahndung in der Innsbrucker Exekutivgeschichte mit Peter Hellensteiner und Anton Walder

Die Tiroler Exekutivgeschichte des 20. Jahrhunderts wird gerade erst erforscht und geschrieben. Für die von einer größeren Gruppe geleisteten Faktenchecks zu Leokadia Justmans Buch waren die neu erschlossenen Materialien aus dem Keller der Bundespolizeidirektion enorm hilfreich. Mit Akribie und Quellenkritik wurden erstmals die Abläufe der hiesigen NS-Verfolgung zwischen Gestapo und Innsbrucker Polizei, dem Arbeits- und Erziehungslager Reichenau und dem Gefängnis in der „Sonne“ nachgezeichnet und belegt.

in Kooperation mit: Verein Wissenschaft und Verantwortlichkeit

Uhrzeit

Beginn: 05.06.2025 19:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Festsaal Landhaus 1
Eduard-Wallnöfer-Platz 3, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Veranstalter

Niko Hofinger, Dominik Markl

BESCHREIBUNG

Historische Fahndung in der Innsbrucker Exekutivgeschichte mit Peter Hellensteiner und Anton Walder

Die Tiroler Exekutivgeschichte des 20. Jahrhunderts wird gerade erst erforscht und geschrieben. Für die von einer größeren Gruppe geleisteten Faktenchecks zu Leokadia Justmans Buch waren die neu erschlossenen Materialien aus dem Keller der Bundespolizeidirektion enorm hilfreich. Mit Akribie und Quellenkritik wurden erstmals die Abläufe der hiesigen NS-Verfolgung zwischen Gestapo und Innsbrucker Polizei, dem Arbeits- und Erziehungslager Reichenau und dem Gefängnis in der „Sonne“ nachgezeichnet und belegt.

in Kooperation mit: Verein Wissenschaft und Verantwortlichkeit