Zurück
Ethik, Effizienz und Erfolg. Wertorientierte Führung im Unternehmen
Bildung / Vorträge
Bildung / Vorträge

Ethik, Effizienz und Erfolg. Wertorientierte Führung im Unternehmen

BESCHREIBUNG

Eine soziale, positive Unternehmenskultur spiegelt sich nicht nur in Gewinnzahlen wider – sie ist viel mehr. Eine gelebte soziale Unternehmenskultur beginnt beim Verhalten der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Seminar bekommen Sie einen Überblick über verschiedene etablierte Ansätze der Wirtschafts- und Unternehmensethik. In fünf vertiefenden Inputs erhalten Sie praxisnahe Ideen für eine ethische und wertorientierte Führung kompakt vermittelt. Themen sind: Digitale Ethik, Generationen im Betrieb, Nachhaltigkeit, gelingende Kommunikation und Konflikttransformation. Zum Abschluss werden Sie mit der Seminarleitung für Sie betrieblich relevante ethische Themen herausarbeiten. Durch eine Teilnahme an diesem Seminar können Sie die Unternehmenskultur in Ihrem Betrieb nachhaltig zum Positiven verändern und Ihre Entscheidungskraft als Verantwortungsträger:in stärken!

Referent:innen:     

  • Dr. Elisabeth Anker, Organisationsberaterin, Coach und Supervisorin, Erwachsenenbildnerin und Seelsorgerin
  • Claudius Schlenck MBA Entwicklung, Training, Stress-Coaching, Motivationstraining, Unternehmensberatung
  • Magdalena Christandl, MA, Nachhaltigkeitsmanagerin
  • Hermine Meissl, Geschäftsführung/CEO Meissl Open-Air Solutions GmbH
  • Magdalena Posch, BA MA MA, Department Management, Communication & IT, MCI Innsbruck

Uhrzeit

Beginn: 28.04.2025 08:30 – Ende: 29.04.2025 17:00

VERANSTALTUNGSORT

Innsbruck; Haus der Begegnung
Rennweg 12, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Beitrag: € 685,00 (inkl. Mittagessen) Anmeldung: bis Montag, 14. April 2025 unter hdb.kurse@dibk.at oder www.hausderbegegnung.com

BESCHREIBUNG

Eine soziale, positive Unternehmenskultur spiegelt sich nicht nur in Gewinnzahlen wider – sie ist viel mehr. Eine gelebte soziale Unternehmenskultur beginnt beim Verhalten der einzelnen Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter. Im Seminar bekommen Sie einen Überblick über verschiedene etablierte Ansätze der Wirtschafts- und Unternehmensethik. In fünf vertiefenden Inputs erhalten Sie praxisnahe Ideen für eine ethische und wertorientierte Führung kompakt vermittelt. Themen sind: Digitale Ethik, Generationen im Betrieb, Nachhaltigkeit, gelingende Kommunikation und Konflikttransformation. Zum Abschluss werden Sie mit der Seminarleitung für Sie betrieblich relevante ethische Themen herausarbeiten. Durch eine Teilnahme an diesem Seminar können Sie die Unternehmenskultur in Ihrem Betrieb nachhaltig zum Positiven verändern und Ihre Entscheidungskraft als Verantwortungsträger:in stärken!

Referent:innen:     

  • Dr. Elisabeth Anker, Organisationsberaterin, Coach und Supervisorin, Erwachsenenbildnerin und Seelsorgerin
  • Claudius Schlenck MBA Entwicklung, Training, Stress-Coaching, Motivationstraining, Unternehmensberatung
  • Magdalena Christandl, MA, Nachhaltigkeitsmanagerin
  • Hermine Meissl, Geschäftsführung/CEO Meissl Open-Air Solutions GmbH
  • Magdalena Posch, BA MA MA, Department Management, Communication & IT, MCI Innsbruck