Wann und wie erhalte ich meine Pension? Wie wirken sich Kindererziehungszeiten auf die Pensionshöhe aus? Rentiert es sich länger zu arbeiten? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Expertin Mag. Carmen Grader am Dienstag, 29. April um 18 Uhr in der AK Lienz.
Rund um die Pension gibt es immer wieder Verunsicherung und sehr viele Fragen. Beim kostenlosen AK Infoabend „Rund um die Pension“ am Dienstag, 29. April, ab 18 Uhr in der AK Osttirol/Lienz geht AK Expertin Mag. Carmen Grader auf zahlreiche Fragen ein. Etwa wie sich eine Teilzeitbeschäftigung auswirkt, ob man freiwillig zusätzliche Beiträge zur gesetzlichen Pension einzahlen kann oder ob es sich rentiert, länger zu arbeiten.
Anmeldung unter Tel. 0800/22 55 22 – 3535 oder lienz@ak-tirol.com
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und wird nach den Kriterien von „GREEN EVENTS TIROL basic“ durchgeführt. Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise.
Wann und wie erhalte ich meine Pension? Wie wirken sich Kindererziehungszeiten auf die Pensionshöhe aus? Rentiert es sich länger zu arbeiten? Diese und viele weitere Fragen beantwortet Expertin Mag. Carmen Grader am Dienstag, 29. April um 18 Uhr in der AK Lienz.
Rund um die Pension gibt es immer wieder Verunsicherung und sehr viele Fragen. Beim kostenlosen AK Infoabend „Rund um die Pension“ am Dienstag, 29. April, ab 18 Uhr in der AK Osttirol/Lienz geht AK Expertin Mag. Carmen Grader auf zahlreiche Fragen ein. Etwa wie sich eine Teilzeitbeschäftigung auswirkt, ob man freiwillig zusätzliche Beiträge zur gesetzlichen Pension einzahlen kann oder ob es sich rentiert, länger zu arbeiten.
Anmeldung unter Tel. 0800/22 55 22 – 3535 oder lienz@ak-tirol.com
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und wird nach den Kriterien von „GREEN EVENTS TIROL basic“ durchgeführt. Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise.