Zurück
Wie wird eine Geige gebaut? - Workshop
Kunst / Kultur
Kunst / Kultur

Wie wird eine Geige gebaut? - Workshop

BESCHREIBUNG

Eine Geige ist ein wunderbares Lebewesen, das atmet, schöne Töne von sich geben kann und ihre Schwingungen auf ihre Umwelt überträgt. Wie aber kommt eine Geige zur Welt? Von Geigenbau-Meisterin Claudia Unterkofler erfährt man, wie eine Schnecke entsteht, von welchem Baum das Holz von Geigen und wie dick der Boden des Instruments ist. Es wird gezeigt, wie man sie baut und am Ende können die jungen Besucher*innen sogar selbst Hobel, Stemmeisen und andere Gerätschaften in die Hände nehmen. Eines sei schon jetzt verraten: Mit Geigen muss man sanft umgehen.

Alle Informationen auf www.altemusik.at

Fotocredit: Johanna Pissarek

Uhrzeit

Beginn: 24.07.2025 15:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Geigenbau Werkstatt Claudia Unterkofler
Grillparzerstr. 6a, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Teilnahmegebühr: € 5 Empfohlen für Kinder zwischen 5 und 15 Jahren Anmeldung an Anna Jenewein: anna.jenewein@altemusik.at In Zusammenarbeit mit dem Innsbrucker Ferienzug

Veranstalter

Innsbrucker Festwochen der Alten Musik

BESCHREIBUNG

Eine Geige ist ein wunderbares Lebewesen, das atmet, schöne Töne von sich geben kann und ihre Schwingungen auf ihre Umwelt überträgt. Wie aber kommt eine Geige zur Welt? Von Geigenbau-Meisterin Claudia Unterkofler erfährt man, wie eine Schnecke entsteht, von welchem Baum das Holz von Geigen und wie dick der Boden des Instruments ist. Es wird gezeigt, wie man sie baut und am Ende können die jungen Besucher*innen sogar selbst Hobel, Stemmeisen und andere Gerätschaften in die Hände nehmen. Eines sei schon jetzt verraten: Mit Geigen muss man sanft umgehen.

Alle Informationen auf www.altemusik.at

Fotocredit: Johanna Pissarek