Zurück
Tormento & Gelosia - Ambraser Schlosskonzert
Konzerte
Konzerte

Tormento & Gelosia - Ambraser Schlosskonzert

BESCHREIBUNG

Was geschieht, wenn die mit der schönsten zwischenmenschlichen Regung – der Liebe – in Verbindung stehenden Gefühle ins Negative kippen? Wenn die Leidenschaft vor Wut und Eifersucht rasend macht, statt uns im siebten Himmel schweben zu lassen?

Margherita Maria Sala, eine der gefeiertsten Festwochen-Künstlerinnen der vergangenen Jahre, stellt diese Zustände von ins Extrem getriebener Leidenschaft in den Mittelpunkt ihres Programms «Tormento & Gelosia». Mit einer Auswahl dramatischer Kantaten – der «kleinen Schwester» der Barockoper – liefert sie gemeinsam mit dem Ensemble Locatelli einen Einblick in die barocke Affektenlehre. Aber seien Sie unbesorgt: Damit Sie nicht gänzlich aufgewühlt in die Nacht entlassen werden, sorgen die Musiker*innen zwischendurch für instrumentalen Seelenbalsam.

Alle Informationen auf www.altemusik.at

Fotocredit: Gianfranco Rota

Uhrzeit

Beginn: 01.08.2025 20:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Schloss Ambras Innsbruck
Schlossstraße 20, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Tickets ab € 29 Tickets buchen Sie am einfachsten online über unser Kalendarium. Weitere Möglichkeiten: Ticket-Hotline T +43 512 52074-504 Haus der Musik Innsbruck Universitätsstraße 1 (Haupteingang Rennweg), Innsbruck Innsbruck Information Burggraben 3, Innsbruck über die Ticket Gretchen App oder an der Abendkasse je nach Verfügbarkeit

Veranstalter

Innsbrucker Festwochen der Alten Musik

BESCHREIBUNG

Was geschieht, wenn die mit der schönsten zwischenmenschlichen Regung – der Liebe – in Verbindung stehenden Gefühle ins Negative kippen? Wenn die Leidenschaft vor Wut und Eifersucht rasend macht, statt uns im siebten Himmel schweben zu lassen?

Margherita Maria Sala, eine der gefeiertsten Festwochen-Künstlerinnen der vergangenen Jahre, stellt diese Zustände von ins Extrem getriebener Leidenschaft in den Mittelpunkt ihres Programms «Tormento & Gelosia». Mit einer Auswahl dramatischer Kantaten – der «kleinen Schwester» der Barockoper – liefert sie gemeinsam mit dem Ensemble Locatelli einen Einblick in die barocke Affektenlehre. Aber seien Sie unbesorgt: Damit Sie nicht gänzlich aufgewühlt in die Nacht entlassen werden, sorgen die Musiker*innen zwischendurch für instrumentalen Seelenbalsam.

Alle Informationen auf www.altemusik.at

Fotocredit: Gianfranco Rota