Zurück
Panorama - Konzert | Instrumental
Konzerte
Konzerte

Panorama - Konzert | Instrumental

BESCHREIBUNG

Han Sol Lee Eo, Gewinnerin des Johann-Heinrich-Schmelzer-Wettbewerbs der Int. Barocktage Stift Melk, präsentiert sich dem Innsbrucker Publikum im ersten Kapellenkonzert mit einem gleichsam expressiven wie intimen Programm. Im Zusammenspiel mit dem Flötisten Yeuntae Jung – noch in bester Erinnerung durch sein virtuoses Spiel in «Händel & Greber» bei den Festwochen 2024 – entfaltet die Violinistin ein Panorama barocker Musizierkunst: von Schmelzers Virtuosität, über Telemanns melodische Vielfalt und Bachs harmonische mit lyrischer Schönheit verwobene Raffinesse bis hin zu Bibers von emotionaler Tiefe durchdrungener «Kreuzigung» aus den Rosenkranzsonaten. Und wer hält dabei die Fäden in der Hand? Alle gemeinsam – der Cembalisten Tung-Han Hu selbstverständlich inbegriffen!

Alle Informationen auf www.altemusik.at

Fotocredit: Yat Ho Tsang

Uhrzeit

Beginn: 09.08.2025 13:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Schloss Ambras Innsbruck
Schlossstraße 20, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Tickets ab 32€ Tickets buchen Sie am einfachsten online über unser Kalendarium. Weitere Möglichkeiten: Ticket-Hotline T +43 512 52074-504 Haus der Musik Innsbruck Universitätsstraße 1 (Haupteingang Rennweg), Innsbruck Innsbruck Information Burggraben 3, Innsbruck über die Ticket Gretchen App oder an der Abendkasse je nach Verfügbarkeit

Veranstalter

Innsbrucker Festwochen der Alten Musik

BESCHREIBUNG

Han Sol Lee Eo, Gewinnerin des Johann-Heinrich-Schmelzer-Wettbewerbs der Int. Barocktage Stift Melk, präsentiert sich dem Innsbrucker Publikum im ersten Kapellenkonzert mit einem gleichsam expressiven wie intimen Programm. Im Zusammenspiel mit dem Flötisten Yeuntae Jung – noch in bester Erinnerung durch sein virtuoses Spiel in «Händel & Greber» bei den Festwochen 2024 – entfaltet die Violinistin ein Panorama barocker Musizierkunst: von Schmelzers Virtuosität, über Telemanns melodische Vielfalt und Bachs harmonische mit lyrischer Schönheit verwobene Raffinesse bis hin zu Bibers von emotionaler Tiefe durchdrungener «Kreuzigung» aus den Rosenkranzsonaten. Und wer hält dabei die Fäden in der Hand? Alle gemeinsam – der Cembalisten Tung-Han Hu selbstverständlich inbegriffen!

Alle Informationen auf www.altemusik.at

Fotocredit: Yat Ho Tsang