Zurück
Choral & Kontrapunkt - Konzert | Vokal
Konzerte
Konzerte

Choral & Kontrapunkt - Konzert | Vokal

BESCHREIBUNG

«Jesu, meine Freude» – Bachs wohl großartigster Beitrag zur unbegleiteten Chormusik – umgeben von Werken aus dem «Altbachischen Archiv », dargeboten von Vox Luminis. Die strahlenden Stimmen haben sich in der Alte-Musik-Szene nicht zuletzt durch zahlreiche prämierte CD-Einspielungen sowie als Artist in Residence am Concertgebouw Brugge verdient gemacht und feiern mit diesem Konzert ihr Debüt bei den Innsbrucker Festwochen.

Das «Altbachische Archiv » enthält etwa 20 Motetten und eine Reihe von Kantaten, die auf mehrere Generationen der Familie Bach zurückgehen. Diese bemerkenswerte Sammlung belegt Johann Sebastian Bachs Kenntnis des musikalischen Erbes seiner weitverstreuten Familie. Der berühmteste Komponist der Familie vererbte sie, nachdem er selbst daran weitergearbeitet hatte, an seinen Sohn Carl Philipp Emanuel, der sie wie einen Schatz gehütet und liebevoll «mein altes Bachisches Archiv» genannt haben soll. Aus seinem Nachlass wurde das «Altbachische Archiv» über Umwege schließlich der Sing-Akademie zu Berlin übereignet.

Alle Informationen auf www.altemusik.at

Fotocredit: Leslie Artamonow

Uhrzeit

Beginn: 26.08.2025 20:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Innsbrucker Dom zu St. Jakob
Domplatz 1, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Tickets ab 16€ Tickets buchen Sie am einfachsten online über unser Kalendarium. Weitere Möglichkeiten: Ticket-Hotline T +43 512 52074-504 Haus der Musik Innsbruck Universitätsstraße 1 (Haupteingang Rennweg), Innsbruck Innsbruck Information Burggraben 3, Innsbruck über die Ticket Gretchen App oder an der Abendkasse je nach Verfügbarkeit

Veranstalter

Innsbrucker Festwochen der Alten Musik

BESCHREIBUNG

«Jesu, meine Freude» – Bachs wohl großartigster Beitrag zur unbegleiteten Chormusik – umgeben von Werken aus dem «Altbachischen Archiv », dargeboten von Vox Luminis. Die strahlenden Stimmen haben sich in der Alte-Musik-Szene nicht zuletzt durch zahlreiche prämierte CD-Einspielungen sowie als Artist in Residence am Concertgebouw Brugge verdient gemacht und feiern mit diesem Konzert ihr Debüt bei den Innsbrucker Festwochen.

Das «Altbachische Archiv » enthält etwa 20 Motetten und eine Reihe von Kantaten, die auf mehrere Generationen der Familie Bach zurückgehen. Diese bemerkenswerte Sammlung belegt Johann Sebastian Bachs Kenntnis des musikalischen Erbes seiner weitverstreuten Familie. Der berühmteste Komponist der Familie vererbte sie, nachdem er selbst daran weitergearbeitet hatte, an seinen Sohn Carl Philipp Emanuel, der sie wie einen Schatz gehütet und liebevoll «mein altes Bachisches Archiv» genannt haben soll. Aus seinem Nachlass wurde das «Altbachische Archiv» über Umwege schließlich der Sing-Akademie zu Berlin übereignet.

Alle Informationen auf www.altemusik.at

Fotocredit: Leslie Artamonow