Zurück
BOGENFEST P.M.K AFTERSHOW mit LEBER (Punk/Linz) & P.M.K ALLSTARS
Alternative / EDM
Alternative / EDM

BOGENFEST P.M.K AFTERSHOW mit LEBER (Punk/Linz) & P.M.K ALLSTARS

BESCHREIBUNG

Die Linzer Band LEBER veröffentlicht mit ihrer ersten Vinyl-Platte eine Zusammenstellung aller bisherigen EPs und präsentiert zugleich drei brandneue Songs. Um dem gesamten Projekt eine einheitliche klangliche Handschrift zu verleihen, wurden alle Werke neu aufgenommen.

LEBER bleibt ihrer Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Missständen treu: Femizide, Widerstand gegen das Patriarchat, Schönheitsideale, gesellschaftlicher Druck, Perfektionszwang und Narzissmus sind nur einige der Inhalte, die sich durch die Songs ziehen.

Die Vinyl-Veröffentlichung mit dem Titel „Es reicht!" markiert einen wichtigen Meilenstein für die Band – eine Bestandsaufnahme und zugleich einen Blick in die Zukunft.

In den neuen Songs „Hausverbot", „Narzisst" und „Verkorkst" geht es um Selbstbestimmung und überholte Idealbilder. Wie in fast allen Werken werden auch hier wieder Parallelen zur Lebenswelt der Flora und Fauna gezogen.

"Für Symbiose keine Zeit, dafür bin ich nicht bereit!"

Uhrzeit

Beginn: 24.05.2025 22:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

p.m.k
Viaduktbogen 19-20, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

BESCHREIBUNG

Die Linzer Band LEBER veröffentlicht mit ihrer ersten Vinyl-Platte eine Zusammenstellung aller bisherigen EPs und präsentiert zugleich drei brandneue Songs. Um dem gesamten Projekt eine einheitliche klangliche Handschrift zu verleihen, wurden alle Werke neu aufgenommen.

LEBER bleibt ihrer Auseinandersetzung mit gesellschaftlichen Missständen treu: Femizide, Widerstand gegen das Patriarchat, Schönheitsideale, gesellschaftlicher Druck, Perfektionszwang und Narzissmus sind nur einige der Inhalte, die sich durch die Songs ziehen.

Die Vinyl-Veröffentlichung mit dem Titel „Es reicht!" markiert einen wichtigen Meilenstein für die Band – eine Bestandsaufnahme und zugleich einen Blick in die Zukunft.

In den neuen Songs „Hausverbot", „Narzisst" und „Verkorkst" geht es um Selbstbestimmung und überholte Idealbilder. Wie in fast allen Werken werden auch hier wieder Parallelen zur Lebenswelt der Flora und Fauna gezogen.

"Für Symbiose keine Zeit, dafür bin ich nicht bereit!"