Zurück
Lesung am Berg mit Katharina Köller – achensee.literatour
Lesung am Berg mit Katharina Köller – achensee.literatour
Poetry / Lesung
Poetry / Lesung

Lesung am Berg mit Katharina Köller – achensee.literatour

BESCHREIBUNG

Ein neuer Name im Literaturbetrieb ist Katharina Köller, die am Samstag auf die Erfurter Hütte hoch oben im Rofangebirge entführt, um dort aus ihrem Roman „wild wuchern“ zu lesen. In ihrem so poetischen wie politischen Roman, Märchen, Parabel und pulsierende Zivilisationskritik in einem, feiert Katharina Köller zwei Frauen und ihren eigensinnigen Aufbruch ins Leben.

Lebenslauf

Katharina Köller wurde 1984 in Eisenstadt, Österreich geboren, hat Philosophie und Schauspiel studiert und ist seit 2011 als Autorin, Schauspielerin und Theatermacherin tätig. 2020 erschien ihr Debütroman “Was ich im Wasser sah”, der 2021 den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar erhielt. Die Arbeit an ihrem zweiten Roman wurde mit einem Projektstipendium des österreichischen Bundesministeriums für Kunst und Kultur gefördert.

Uhrzeit

Beginn: 10.05.2025 11:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Erfurter Hütte
Rofan, 6212 Maurach
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Treffpunkt: 10.30 Uhr an der Talstation der Rofan Seilbahn in Maurach am Achensee, anschließend Auffahrt zur Erfurter Hütte. Beginn: 11.00 Uhr in der Hütte Eintritt: 29,00 € pro Person inkl. Berg- & Talfahrt mit der Rofan Seilbahn. Tickets unter: www.achensee.com/achensee-erlebnisshop. Weitere Infos unter Tel.: +43 (0) 595300-0 oder info@achensee.com.

Veranstalter

Achensee Tourismus

BESCHREIBUNG

Ein neuer Name im Literaturbetrieb ist Katharina Köller, die am Samstag auf die Erfurter Hütte hoch oben im Rofangebirge entführt, um dort aus ihrem Roman „wild wuchern“ zu lesen. In ihrem so poetischen wie politischen Roman, Märchen, Parabel und pulsierende Zivilisationskritik in einem, feiert Katharina Köller zwei Frauen und ihren eigensinnigen Aufbruch ins Leben.

Lebenslauf

Katharina Köller wurde 1984 in Eisenstadt, Österreich geboren, hat Philosophie und Schauspiel studiert und ist seit 2011 als Autorin, Schauspielerin und Theatermacherin tätig. 2020 erschien ihr Debütroman “Was ich im Wasser sah”, der 2021 den Phantastikpreis der Stadt Wetzlar erhielt. Die Arbeit an ihrem zweiten Roman wurde mit einem Projektstipendium des österreichischen Bundesministeriums für Kunst und Kultur gefördert.