Zurück
Diametrale: Shorts: AI x Games
Bühne / Unterhaltung
Bühne / Unterhaltung

Diametrale: Shorts: AI x Games

BESCHREIBUNG

Mathematische Unendlichkeiten, digitale Sisyphusarbeiten und surreale Experimente: AI x GAMES lädt zu einer cineastischen Irrfahrt zwischen Realitätssimulationen, KI-Séancen und virtuellen Utopien ein. Das Programm veranschaulicht die Fortschrittlichkeit der KI-Videogenerierung und wie angesagte Videospiele durch Zweckentfremdung zu kritischen Auseinandersetzungen anregen.

WHERE DO GRANDMAS GO WHEN THEY GET LOST? wirft aus Kindessicht die existenzielle Frage auf: Wohin gehen unsere Großmütter, wenn sie aus unserem Leben verschwinden?

Mit ethnografischer Präzision macht HARDLY WORKING das Unsichtbare sichtbar: In Red Dead Redemption 2 sind NPCs in endlosen Arbeitsroutinen gefangen.

Das Musikvideo MÖRMAID – WET SUMMER katapultiert uns in ein verblüffend-hypnotisches KI-Universum.

NIGHT SONG OF A WANDERING COWBOY folgt in Red Dead Redemption 2 einem digitalen Outlaw in eine Terra incognita aus surrealen Landschaften.

e^(iπ)+1=0 erzählt von einem pensionierten Mathematiker, der sich in digitale Comics flüchtet. Zusehends entgleiten ihm seine virtuellen Schöpfungen und offenbaren eine fiebrige Wahrheit hinter Raum und Zeit.

THE SUNSET SPECIAL 2 zeigt eine perfekte Luxuskreuzfahrt, bis Risse in der Konsumutopie eine psychedelische Traumwelt enthüllen.

In THE ARTIFICIAL CONJURING CIRCLE entfaltet sich eine spekulative Vision aus dem »Novacene«: Menschen und Nicht-Menschen ringen um das Fortbestehen der Erde, begleitet von kryptischen Untertiteln.

Im Rahmen von

DIAMETRALE Filmfestival 2025

02.—06.04.2025 im Leokino, p.m.k, Museum im Zeughaus, Theater praesent

Was wäre, wenn Aliens die Welt bevölkerten? Oder die Menschheit ins All umsiedelte? Was wäre, wenn Fremde die bürgerliche Kleinfamilie durcheinanderwirbelten oder ehemalige Soldaten zu Soldatinnen der neuen Rechten würden? Was wäre, wenn megalomane Bau-Tycoone am Widerstand Indigener scheiterten oder die triste Realität von Fernsehserien gekapert würde? Was wäre, wenn Hobbyermittlerinnen Familienmörderinnen überführten oder zwischenmenschliche Beziehungen schambefreit zelebriert würden?

Was dann wäre, gibt’s bei der 9. Ausgabe der DIAMETRALE zu sehen. Anhand der wildesten, skurrilsten, mutigsten Bewegtbildfantasien erforschen wir das Kino als Möglichkeitsort, in dessen Herzen der Traum einer besseren Zukunft flimmert, und wo Humor über die Widrigkeiten der Gegenwart triumphiert.

Ein Filmfestival für all jene, die sich gern überraschen lassen und mit uns das Absurde feiern, denn „die Absurdität ist der einzig mögliche Weg“. (TB)

Filminfos, Trailer, Tickets: https://www.diametrale.at

Uhrzeit

Beginn: 02.04.2025 09:00 – Ende: 02.04.2025 17:00

VERANSTALTUNGSORT

Museum im Zeughaus
Zeughausgasse 1, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

7 € Beim DIAMETRALE-Infostand im Leokino können Freikarten fürs Museum im Zeughaus abgeholt werden. Begrenztes Kontingent > first come, first served.

Veranstalter

Verein DIAMETRALE (ZVR 1364399574)

BESCHREIBUNG

Mathematische Unendlichkeiten, digitale Sisyphusarbeiten und surreale Experimente: AI x GAMES lädt zu einer cineastischen Irrfahrt zwischen Realitätssimulationen, KI-Séancen und virtuellen Utopien ein. Das Programm veranschaulicht die Fortschrittlichkeit der KI-Videogenerierung und wie angesagte Videospiele durch Zweckentfremdung zu kritischen Auseinandersetzungen anregen.

WHERE DO GRANDMAS GO WHEN THEY GET LOST? wirft aus Kindessicht die existenzielle Frage auf: Wohin gehen unsere Großmütter, wenn sie aus unserem Leben verschwinden?

Mit ethnografischer Präzision macht HARDLY WORKING das Unsichtbare sichtbar: In Red Dead Redemption 2 sind NPCs in endlosen Arbeitsroutinen gefangen.

Das Musikvideo MÖRMAID – WET SUMMER katapultiert uns in ein verblüffend-hypnotisches KI-Universum.

NIGHT SONG OF A WANDERING COWBOY folgt in Red Dead Redemption 2 einem digitalen Outlaw in eine Terra incognita aus surrealen Landschaften.

e^(iπ)+1=0 erzählt von einem pensionierten Mathematiker, der sich in digitale Comics flüchtet. Zusehends entgleiten ihm seine virtuellen Schöpfungen und offenbaren eine fiebrige Wahrheit hinter Raum und Zeit.

THE SUNSET SPECIAL 2 zeigt eine perfekte Luxuskreuzfahrt, bis Risse in der Konsumutopie eine psychedelische Traumwelt enthüllen.

In THE ARTIFICIAL CONJURING CIRCLE entfaltet sich eine spekulative Vision aus dem »Novacene«: Menschen und Nicht-Menschen ringen um das Fortbestehen der Erde, begleitet von kryptischen Untertiteln.

Im Rahmen von

DIAMETRALE Filmfestival 2025

02.—06.04.2025 im Leokino, p.m.k, Museum im Zeughaus, Theater praesent

Was wäre, wenn Aliens die Welt bevölkerten? Oder die Menschheit ins All umsiedelte? Was wäre, wenn Fremde die bürgerliche Kleinfamilie durcheinanderwirbelten oder ehemalige Soldaten zu Soldatinnen der neuen Rechten würden? Was wäre, wenn megalomane Bau-Tycoone am Widerstand Indigener scheiterten oder die triste Realität von Fernsehserien gekapert würde? Was wäre, wenn Hobbyermittlerinnen Familienmörderinnen überführten oder zwischenmenschliche Beziehungen schambefreit zelebriert würden?

Was dann wäre, gibt’s bei der 9. Ausgabe der DIAMETRALE zu sehen. Anhand der wildesten, skurrilsten, mutigsten Bewegtbildfantasien erforschen wir das Kino als Möglichkeitsort, in dessen Herzen der Traum einer besseren Zukunft flimmert, und wo Humor über die Widrigkeiten der Gegenwart triumphiert.

Ein Filmfestival für all jene, die sich gern überraschen lassen und mit uns das Absurde feiern, denn „die Absurdität ist der einzig mögliche Weg“. (TB)

Filminfos, Trailer, Tickets: https://www.diametrale.at