Der Verein „Archäologisches Forschungsnetzwerk Innsbruck (AFIN)" und das
Forschungszentrum HIMaT (Universität Innsbruck) freuen sich, zum „lnnsbrucker Tag
der Archäologie 2025 - Öffentlichkeit und Forschung im Dialog" einladen zu dürfen!
Jedes Jahr finden im Alpenraum zahlreiche von Innsbruck bzw. Tirol ausgehende
archäologische Projekte statt. Diese fördern laufend neue Ergebnisse zutage und
ermöglichen so Einblicke in das Leben, die Techniken und die Ressourcennutzung der
Menschen von der Steinzeit bis heute.
Vortragsplan unter: https://www.archaeologie-afin.at/aktivitaeten/veranstaltungen/
Der Verein „Archäologisches Forschungsnetzwerk Innsbruck (AFIN)" und das
Forschungszentrum HIMaT (Universität Innsbruck) freuen sich, zum „lnnsbrucker Tag
der Archäologie 2025 - Öffentlichkeit und Forschung im Dialog" einladen zu dürfen!
Jedes Jahr finden im Alpenraum zahlreiche von Innsbruck bzw. Tirol ausgehende
archäologische Projekte statt. Diese fördern laufend neue Ergebnisse zutage und
ermöglichen so Einblicke in das Leben, die Techniken und die Ressourcennutzung der
Menschen von der Steinzeit bis heute.
Vortragsplan unter: https://www.archaeologie-afin.at/aktivitaeten/veranstaltungen/