Was galt damals als berichtenswert – und wie bewerten wir es heute? Der Literaturwissenschaftler Klaus Zeyringer liest ausgewählte Zeitungsmeldungen im Original und analysiert, ob und wie sie Ereignisse aufgriffen, die heute als welthistorisch gelten. Welche Themen bewegten die Menschen damals – und welche blieben unbeachtet?
Die Historikerin Ursula Prutsch ordnet diese Berichte in den größeren geschichtlichen Kontext ein. So wird sichtbar, wie Zeitgenossen bestimmte Ereignisse wahrnahmen und welche Bedeutung sie im Lauf der Geschichte tatsächlich erlangten.
Freut euch auf eine spannende Zeitreise voller überraschender Erkenntnisse – und einen neuen Blick auf die Schlagzeilen von heute.
Was galt damals als berichtenswert – und wie bewerten wir es heute? Der Literaturwissenschaftler Klaus Zeyringer liest ausgewählte Zeitungsmeldungen im Original und analysiert, ob und wie sie Ereignisse aufgriffen, die heute als welthistorisch gelten. Welche Themen bewegten die Menschen damals – und welche blieben unbeachtet?
Die Historikerin Ursula Prutsch ordnet diese Berichte in den größeren geschichtlichen Kontext ein. So wird sichtbar, wie Zeitgenossen bestimmte Ereignisse wahrnahmen und welche Bedeutung sie im Lauf der Geschichte tatsächlich erlangten.
Freut euch auf eine spannende Zeitreise voller überraschender Erkenntnisse – und einen neuen Blick auf die Schlagzeilen von heute.