Zurück
Das „unbekannte Christentum“ in Ägypten - Eine Einführung in die koptische Kirche
Bildung / Vorträge
Bildung / Vorträge

Das „unbekannte Christentum“ in Ägypten - Eine Einführung in die koptische Kirche

BESCHREIBUNG

Die ChristInnen Ägyptens führen ihren Ursprung auf den Apostel Markus zurück. In ihrer 2000-jährigen Geschichte spielen asketisches Mönchtum und Märtyrertum eine besondere Rolle. Nach einer Phase der inneren Krise erfasste das koptische Christentum ab dem frühen 20. Jahrhundert eine tiefgreifende Erneuerung, die bis heute andauert. Religiöse Gewalt und gesellschaftliche Ausgrenzung prägen die Lebensrealität in Ägypten – nicht zuletzt deshalb leben KoptInnen heute über den Globus verteilt und versuchen ihre Tradition dort zu bewahren.

Uhrzeit

Beginn: 04.06.2025 19:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Mesnerhaus
Lebenbergweg 2, 6370 Kitzbühel
in Google Maps anzeigen

Veranstalter

Katholisches Bildungswerk Kitzbühel

BESCHREIBUNG

Die ChristInnen Ägyptens führen ihren Ursprung auf den Apostel Markus zurück. In ihrer 2000-jährigen Geschichte spielen asketisches Mönchtum und Märtyrertum eine besondere Rolle. Nach einer Phase der inneren Krise erfasste das koptische Christentum ab dem frühen 20. Jahrhundert eine tiefgreifende Erneuerung, die bis heute andauert. Religiöse Gewalt und gesellschaftliche Ausgrenzung prägen die Lebensrealität in Ägypten – nicht zuletzt deshalb leben KoptInnen heute über den Globus verteilt und versuchen ihre Tradition dort zu bewahren.