Am 24. Mai lädt das Städtische Orchester Schwaz unter der Leitung von Michael Plattner zu einem ausgesprochen reizvollen Programm. Alte Musik in neuem Gewand - so könnte man die Werkauswahl zusammenfassend beschreiben. Den Beginn bildet eine Orgelfantasie von Johann Sebastian Bach in einem Arrangement für Streichorchester. Der erfolgreiche, aus Schwaz stammende Gitarrist Raphael Niederstätter wird dann mit dem Orchester die "Fantasia para un gentilhombre" des spanischen Komponisten Joaquin Rodrigo interpretieren, ein bezauberndes Werk, das auf alten spanischen Tänzen basiert. Auch die "Antiche Danze ed Arie" von Ottorino Respighi gehen auf Musik vergangener Zeiten – auf Lautenmusik der Renaissancezeit - zurück. Schließlich lädt die "Suite Bergamasque" von Claude Debussy zum Träumen ein - verklärtes Baden im Mondenschein inklusive (Claire de lune!). Die Kirche St. Barbara in Schwaz bietet dafür das passende heimelige Ambiente.
Am 24. Mai lädt das Städtische Orchester Schwaz unter der Leitung von Michael Plattner zu einem ausgesprochen reizvollen Programm. Alte Musik in neuem Gewand - so könnte man die Werkauswahl zusammenfassend beschreiben. Den Beginn bildet eine Orgelfantasie von Johann Sebastian Bach in einem Arrangement für Streichorchester. Der erfolgreiche, aus Schwaz stammende Gitarrist Raphael Niederstätter wird dann mit dem Orchester die "Fantasia para un gentilhombre" des spanischen Komponisten Joaquin Rodrigo interpretieren, ein bezauberndes Werk, das auf alten spanischen Tänzen basiert. Auch die "Antiche Danze ed Arie" von Ottorino Respighi gehen auf Musik vergangener Zeiten – auf Lautenmusik der Renaissancezeit - zurück. Schließlich lädt die "Suite Bergamasque" von Claude Debussy zum Träumen ein - verklärtes Baden im Mondenschein inklusive (Claire de lune!). Die Kirche St. Barbara in Schwaz bietet dafür das passende heimelige Ambiente.