Zurück
Digitale Bildungswochen 2025
Bildung / Vorträge
Bildung / Vorträge

Digitale Bildungswochen 2025

BESCHREIBUNG

Die Digitalen Bildungswochen bieten ein großes deutschsprachiges Online-Fortbildungsangebot für Pädagog:innen und erstmals auch Eltern. 

Sie finden vom 31. März bis 17. April 2025 statt. In über 100 kostenlosen Sessions vermitteln erfahrene Referent:innen praxisnahe Einblicke in den Einsatz von iPads im Bildungsbereich. Das Programm richtet sich sowohl an Neueinsteiger:innen als auch an erfahrene Anwender:innen und bietet vielfältige Themenbereiche für Pädagog:innen, von der Unterrichtsorganisation über kreative Mediengestaltung bis hin zur digitalen Barrierefreiheit bis hin zur Schulung eines gesunden Umgangs zu Hause. 

Für Eltern werden vielfältige Möglichkeiten zum Umgang mit dem iPad im Familienalltag geboten. Im Rahmen der Kurse können essenzielle Bedienelemente erlernt und Leitlinien für einen gesunden und sicheren Umgang mit den Geräten von zu Hause entdeckt werden. In kostenfreien Online-Sessions erhalten Eltern praxisnahe Tipps von Expert:innen – von der Grundschule bis zur Matura. 

Interessierte können sich ab sofort registrieren und ihre persönlichen Sessions zusammenstellen.

Uhrzeit

Beginn: 31.03.2025 10:30 – Ende: 17.04.2025 10:30

VERANSTALTUNGSORT

Online - bei Ihnen am Bildschirm
Online, 0nline Online
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

kostenlose Teilnahme

Veranstalter

Apple-Händler im Bildungsbereich aus Deutschland, Österreich und Schweiz

BESCHREIBUNG

Die Digitalen Bildungswochen bieten ein großes deutschsprachiges Online-Fortbildungsangebot für Pädagog:innen und erstmals auch Eltern. 

Sie finden vom 31. März bis 17. April 2025 statt. In über 100 kostenlosen Sessions vermitteln erfahrene Referent:innen praxisnahe Einblicke in den Einsatz von iPads im Bildungsbereich. Das Programm richtet sich sowohl an Neueinsteiger:innen als auch an erfahrene Anwender:innen und bietet vielfältige Themenbereiche für Pädagog:innen, von der Unterrichtsorganisation über kreative Mediengestaltung bis hin zur digitalen Barrierefreiheit bis hin zur Schulung eines gesunden Umgangs zu Hause. 

Für Eltern werden vielfältige Möglichkeiten zum Umgang mit dem iPad im Familienalltag geboten. Im Rahmen der Kurse können essenzielle Bedienelemente erlernt und Leitlinien für einen gesunden und sicheren Umgang mit den Geräten von zu Hause entdeckt werden. In kostenfreien Online-Sessions erhalten Eltern praxisnahe Tipps von Expert:innen – von der Grundschule bis zur Matura. 

Interessierte können sich ab sofort registrieren und ihre persönlichen Sessions zusammenstellen.