Die Bücherei Ischgl feiert Zehnjähriges Jubiläum mit Aichner und Raab
Zur Feier ihres zehnjährigen Bestehens laden die Bücherei Ischgl und Kultur im Dorf am 17. Juni 2025 zu einer Krimiwanderung mit den beiden Erfolgsautoren Bernhard Aichner und Thomas Raab. Treffpunkt: 19:00 Uhr Altes Widum Ischgl. Eintritt: 15 Euro an der Abendkassa oder online auf facebook.com/buechereiischgl
Die Krimiwanderung wurde während der letzten Jahre bereits mehrfach und mit großem Erfolg von Bücherei Ischgl und der Initiative Kultur im Dorf durchgeführt. Zum zehnjährigen Jubiläum haben sich die Veranstalter aber etwas ganz Besonderes einfallen lassen und gleich zwei absolute Top-Autoren eingeladen. Thomas Raab und Bernhard Aichner werden an ausgewählten Orten in und um Ischgl aus ihren aktuellen Werken „Yoko“ beziehungsweise „Der Metzger kommt ins Paradies“ lesen.
„Ich darf mich herzlichst bei allen freiwilligen Mitarbeiter:innen für ihren unermüdlichen Einsatz und bei der Gemeinde Ischgl für die großzügige Unterstützung und das Vertrauen während der letzten Jahre bedanken.“, so Büchereileiter Dominik Walser.
Im Anschluss an die Veranstaltung lädt das Team der Bücherei zum Get-Together mit den beiden Publikumslieblingen in den Biblioteks-Räumlichkeiten ein. Getränke und Snacks sind im Eintrittspreis inkludiert.
Sollten die Witterungsverhältnisse eine Wanderung nicht zulassen, finden die Lesungen im Alten Widum Ischgl statt.
Yoko, Bernhard Aichner
Yoko ist Ende zwanzig, als sie die von ihrem Vater geerbte Metzgerei in eine kleine Manufaktur umwandelt - liebevoll verpackt sie fortan das Glück in kleine Kekse anstatt Schweinehälften zu zerlegen. Sie ist verliebt, ihr Leben ist das erste Mal erfüllt von Leichtigkeit. Doch dann ist sie eines Tages zur falschen Zeit am falschen Ort. Sie liefert eine Kiste Glückskekse an ein chinesisches Restaurant aus, und als sie versucht im Hinterhof ei- nem kleinen Hund zu helfen, wird sie für ihre Courage von dessen Peinigern bestraft. Yoko ist das leichte Opfer zweier Männer im Gewaltrausch. Alles zerbricht, ihr Leben liegt von einem Moment zum nächsten in Scherben. Aber Yoko fasst einen Entschluss: Nicht ihre Verfolger werden entscheiden, wann ihr Leben endet. Nicht das Schicksal wird bestimmen, wie ihre Geschichte verläuft. Sie selbst wird es tun. Noch ahnt sie nicht, mit wem sie es zu tun hat. Und mit welch ungeahnter Härte sie sich rächen wird.
"Man kommt nicht los von dem Zeug." (DIE WELT)
Der Metzger kommt ins Paradies, Thomas Raab
Oje, oje, oh Jesolo! Der Metzger schmort in der Urlaubshölle.
Jesolo, Caorle, Bibione – das Paradies auf Erden?
Der Metzger wurde entführt! Hinterrücks! Und zwar von seiner Danjela. Die nämlich hat sich in den Kopf gesetzt, dass Willibald Adrian sich erholen soll. Schließlich steckt Adria in Adrian. Und nun sitzt er da zwischen öligen Sonnenanbetern und schreienden Kindern in einem Meer von Schirmen und Liegen. Und soll auch noch in jenes Gemeinschaftsurinal gehen, das sich Meer nennt. Entspannung? Pah! Die Lautstärke steigert sich, als beim Sandburgenbau ein totes Hündchen ausgegraben wird – und wenig später ein menschlicher
Toter aus einem Spind kippt.
Die Bücherei Ischgl feiert Zehnjähriges Jubiläum mit Aichner und Raab
Zur Feier ihres zehnjährigen Bestehens laden die Bücherei Ischgl und Kultur im Dorf am 17. Juni 2025 zu einer Krimiwanderung mit den beiden Erfolgsautoren Bernhard Aichner und Thomas Raab. Treffpunkt: 19:00 Uhr Altes Widum Ischgl. Eintritt: 15 Euro an der Abendkassa oder online auf facebook.com/buechereiischgl
Die Krimiwanderung wurde während der letzten Jahre bereits mehrfach und mit großem Erfolg von Bücherei Ischgl und der Initiative Kultur im Dorf durchgeführt. Zum zehnjährigen Jubiläum haben sich die Veranstalter aber etwas ganz Besonderes einfallen lassen und gleich zwei absolute Top-Autoren eingeladen. Thomas Raab und Bernhard Aichner werden an ausgewählten Orten in und um Ischgl aus ihren aktuellen Werken „Yoko“ beziehungsweise „Der Metzger kommt ins Paradies“ lesen.
„Ich darf mich herzlichst bei allen freiwilligen Mitarbeiter:innen für ihren unermüdlichen Einsatz und bei der Gemeinde Ischgl für die großzügige Unterstützung und das Vertrauen während der letzten Jahre bedanken.“, so Büchereileiter Dominik Walser.
Im Anschluss an die Veranstaltung lädt das Team der Bücherei zum Get-Together mit den beiden Publikumslieblingen in den Biblioteks-Räumlichkeiten ein. Getränke und Snacks sind im Eintrittspreis inkludiert.
Sollten die Witterungsverhältnisse eine Wanderung nicht zulassen, finden die Lesungen im Alten Widum Ischgl statt.
Yoko, Bernhard Aichner
Yoko ist Ende zwanzig, als sie die von ihrem Vater geerbte Metzgerei in eine kleine Manufaktur umwandelt - liebevoll verpackt sie fortan das Glück in kleine Kekse anstatt Schweinehälften zu zerlegen. Sie ist verliebt, ihr Leben ist das erste Mal erfüllt von Leichtigkeit. Doch dann ist sie eines Tages zur falschen Zeit am falschen Ort. Sie liefert eine Kiste Glückskekse an ein chinesisches Restaurant aus, und als sie versucht im Hinterhof ei- nem kleinen Hund zu helfen, wird sie für ihre Courage von dessen Peinigern bestraft. Yoko ist das leichte Opfer zweier Männer im Gewaltrausch. Alles zerbricht, ihr Leben liegt von einem Moment zum nächsten in Scherben. Aber Yoko fasst einen Entschluss: Nicht ihre Verfolger werden entscheiden, wann ihr Leben endet. Nicht das Schicksal wird bestimmen, wie ihre Geschichte verläuft. Sie selbst wird es tun. Noch ahnt sie nicht, mit wem sie es zu tun hat. Und mit welch ungeahnter Härte sie sich rächen wird.
"Man kommt nicht los von dem Zeug." (DIE WELT)
Der Metzger kommt ins Paradies, Thomas Raab
Oje, oje, oh Jesolo! Der Metzger schmort in der Urlaubshölle.
Jesolo, Caorle, Bibione – das Paradies auf Erden?
Der Metzger wurde entführt! Hinterrücks! Und zwar von seiner Danjela. Die nämlich hat sich in den Kopf gesetzt, dass Willibald Adrian sich erholen soll. Schließlich steckt Adria in Adrian. Und nun sitzt er da zwischen öligen Sonnenanbetern und schreienden Kindern in einem Meer von Schirmen und Liegen. Und soll auch noch in jenes Gemeinschaftsurinal gehen, das sich Meer nennt. Entspannung? Pah! Die Lautstärke steigert sich, als beim Sandburgenbau ein totes Hündchen ausgegraben wird – und wenig später ein menschlicher
Toter aus einem Spind kippt.