Ein „Abend der besonderen Art“ an der Fachschule für Kunsthandwerk und Design in Elbigenalp
Schon seit vielen Jahren lädt die Fachschule für Kunsthandwerk und Design im Mai zum „Abend der besonderen Art“ ein: auch heuer stellen wieder zwei Künstler ihre Werke aus und die Fachschule öffnet ihre Werkstätten für alle Interessierte des Kunsthandwerks.
Direktor Mag. Bernhard Strolz lädt am Freitag, 16.05.2025 um 18.30 Uhr gemeinsam mit den beiden Künstlern Veronika Kolp und Josef Zeisler zur Ausstellungseröffnung.
Im Anschluss daran beginnt die Lange Nacht des Kunsthandwerks mit der Möglichkeit zur Besichtigung der Abschlussarbeiten der Schüler/innen der Abschlussklassen. Weiters sind alle Werkstätten geöffnet, und man kann den jungen Künstlern beim Arbeiten über die Schulter schauen.
Vielleicht ergibt sich auch die Gelegenheit, selbst Hand anzulegen, um ein Erinnerungsstück aus der Fachschule mit nach Hause zu nehmen.
„Dieser Abend ist eine der seltenen Möglichkeiten, unsere Schule auch von innen zu erleben“, so Direktor Strolz, „und das in entspannter Atmosphäre bei einem vielfältigen Büffet für ein anschließendes geselliges Beisammensein“.
Ein „Abend der besonderen Art“ an der Fachschule für Kunsthandwerk und Design in Elbigenalp
Schon seit vielen Jahren lädt die Fachschule für Kunsthandwerk und Design im Mai zum „Abend der besonderen Art“ ein: auch heuer stellen wieder zwei Künstler ihre Werke aus und die Fachschule öffnet ihre Werkstätten für alle Interessierte des Kunsthandwerks.
Direktor Mag. Bernhard Strolz lädt am Freitag, 16.05.2025 um 18.30 Uhr gemeinsam mit den beiden Künstlern Veronika Kolp und Josef Zeisler zur Ausstellungseröffnung.
Im Anschluss daran beginnt die Lange Nacht des Kunsthandwerks mit der Möglichkeit zur Besichtigung der Abschlussarbeiten der Schüler/innen der Abschlussklassen. Weiters sind alle Werkstätten geöffnet, und man kann den jungen Künstlern beim Arbeiten über die Schulter schauen.
Vielleicht ergibt sich auch die Gelegenheit, selbst Hand anzulegen, um ein Erinnerungsstück aus der Fachschule mit nach Hause zu nehmen.
„Dieser Abend ist eine der seltenen Möglichkeiten, unsere Schule auch von innen zu erleben“, so Direktor Strolz, „und das in entspannter Atmosphäre bei einem vielfältigen Büffet für ein anschließendes geselliges Beisammensein“.