Ein besonderes Jubiläum erwartet alle Freunde der Tiroler Volksmusik: Am Sonntag, den 25. Mai 2025, findet das 50. Harfenspielertreffen statt – erstmals im Gasthof Fritznerhof in Fritzens. Diese traditionsreiche Veranstaltung bringt HarfenspielerInnen, VolksmusikantInnen und Musikliebhaber aus Tirol, Bayern, Südtirol und darüber hinaus zusammen, um gemeinsam einen Tag voller Musik und Geselligkeit zu erleben.
Die Wurzeln des Harfenspielertreffens reichen bis in das Jahr 1958 zurück. Was als kleines kameradschaftliches Treffen begann, entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einer festen Institution der Tiroler Volksmusikszene. Nach vielen erfolgreichen Jahren in Mariastein zieht das Treffen 2025 in den Gasthof Fritznerhof in Fritzens um, ein uriges Tiroler Wirtshaus mit einem gemütlichen Saal und traditionellen Stuben – perfekt für musikalische Begegnungen.
HarfenspielerInnen, VolksmusikantInnen und SängerInnen sind herzlich eingeladen, ein bis zwei Stücke auf der Bühne zu präsentieren. Zur besseren Planung wird um eine Voranmeldung bis 15. Mai 2025 gebeten.
Teilnehmer des offiziellen Teils erhalten ein kostenloses Essen und Getränk. Anmeldung:
Ein besonderes Jubiläum erwartet alle Freunde der Tiroler Volksmusik: Am Sonntag, den 25. Mai 2025, findet das 50. Harfenspielertreffen statt – erstmals im Gasthof Fritznerhof in Fritzens. Diese traditionsreiche Veranstaltung bringt HarfenspielerInnen, VolksmusikantInnen und Musikliebhaber aus Tirol, Bayern, Südtirol und darüber hinaus zusammen, um gemeinsam einen Tag voller Musik und Geselligkeit zu erleben.
Die Wurzeln des Harfenspielertreffens reichen bis in das Jahr 1958 zurück. Was als kleines kameradschaftliches Treffen begann, entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einer festen Institution der Tiroler Volksmusikszene. Nach vielen erfolgreichen Jahren in Mariastein zieht das Treffen 2025 in den Gasthof Fritznerhof in Fritzens um, ein uriges Tiroler Wirtshaus mit einem gemütlichen Saal und traditionellen Stuben – perfekt für musikalische Begegnungen.
HarfenspielerInnen, VolksmusikantInnen und SängerInnen sind herzlich eingeladen, ein bis zwei Stücke auf der Bühne zu präsentieren. Zur besseren Planung wird um eine Voranmeldung bis 15. Mai 2025 gebeten.
Teilnehmer des offiziellen Teils erhalten ein kostenloses Essen und Getränk. Anmeldung: