Zurück
50. Tiroler Harfenspielertreffen
50. Tiroler Harfenspielertreffen
Volksmusik / Schlager
Volksmusik / Schlager

50. Tiroler Harfenspielertreffen

BESCHREIBUNG

Ein besonderes Jubiläum erwartet alle Freunde der Tiroler Volksmusik: Am Sonntag, den 25. Mai 2025, findet das 50. Harfenspielertreffen statt – erstmals im Gasthof Fritznerhof in Fritzens. Diese traditionsreiche Veranstaltung bringt HarfenspielerInnen, VolksmusikantInnen und Musikliebhaber aus Tirol, Bayern, Südtirol und darüber hinaus zusammen, um gemeinsam einen Tag voller Musik und Geselligkeit zu erleben.

Ein Fest der Harfenmusik und Volkskultur

Die Wurzeln des Harfenspielertreffens reichen bis in das Jahr 1958 zurück. Was als kleines kameradschaftliches Treffen begann, entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einer festen Institution der Tiroler Volksmusikszene. Nach vielen erfolgreichen Jahren in Mariastein zieht das Treffen 2025 in den Gasthof Fritznerhof in Fritzens um, ein uriges Tiroler Wirtshaus mit einem gemütlichen Saal und traditionellen Stuben – perfekt für musikalische Begegnungen.

Ablauf des Jubiläumstreffens

  • 09:30 Uhr: Feierlicher Festgottesdienst in der Pfarrkirche Fritzens mit musikalischer Umrahmung.
  • Ab 11:00 Uhr: Einkehr in den Gasthof Fritznerhof mit musikalischer Untermalung durch junge VolksmusikantInnen der Region.
  • 13:00 Uhr: Beginn des offiziellen Teils mit Harfen- und Volksmusikdarbietungen auf der Bühne.
  • Durch das Programm führt ORF-Moderator Dr. Peter Kostner, der seit 1992 das Harfenspielertreffen begleitet.
  • Nach dem offiziellen Teil: Offenes Musizieren in den Stuben und im Gastgarten, je nach Wetterlage.

Mitmachen und Voranmeldung

HarfenspielerInnen, VolksmusikantInnen und SängerInnen sind herzlich eingeladen, ein bis zwei Stücke auf der Bühne zu präsentieren. Zur besseren Planung wird um eine Voranmeldung bis 15. Mai 2025 gebeten.

Teilnehmer des offiziellen Teils erhalten ein kostenloses Essen und Getränk. Anmeldung:

  • Magdalena Osterauer: ma.ausserlechner@tsn.at
  • Otto Ehrenstrasser: o.ehrenstrasser@gmail.com

Uhrzeit

Beginn: 25.05.2025 09:30 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

GH Fritznerhof
Dorfstraße 31, 6122 Fritzens
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Der Eintritt für Zuhörer und Besucher ist frei. Für Teilnehmer des offiziellen Programms ist zudem ein Essen und Getränk inkludiert. Für das Mittagessen im Gasthof Fritznerhof wird eine Tischreservierung empfohlen: Tel. +43 5224 522 12.

Veranstalter

Tiroler Vorlksmusikverein

BESCHREIBUNG

Ein besonderes Jubiläum erwartet alle Freunde der Tiroler Volksmusik: Am Sonntag, den 25. Mai 2025, findet das 50. Harfenspielertreffen statt – erstmals im Gasthof Fritznerhof in Fritzens. Diese traditionsreiche Veranstaltung bringt HarfenspielerInnen, VolksmusikantInnen und Musikliebhaber aus Tirol, Bayern, Südtirol und darüber hinaus zusammen, um gemeinsam einen Tag voller Musik und Geselligkeit zu erleben.

Ein Fest der Harfenmusik und Volkskultur

Die Wurzeln des Harfenspielertreffens reichen bis in das Jahr 1958 zurück. Was als kleines kameradschaftliches Treffen begann, entwickelte sich über die Jahrzehnte zu einer festen Institution der Tiroler Volksmusikszene. Nach vielen erfolgreichen Jahren in Mariastein zieht das Treffen 2025 in den Gasthof Fritznerhof in Fritzens um, ein uriges Tiroler Wirtshaus mit einem gemütlichen Saal und traditionellen Stuben – perfekt für musikalische Begegnungen.

Ablauf des Jubiläumstreffens

  • 09:30 Uhr: Feierlicher Festgottesdienst in der Pfarrkirche Fritzens mit musikalischer Umrahmung.
  • Ab 11:00 Uhr: Einkehr in den Gasthof Fritznerhof mit musikalischer Untermalung durch junge VolksmusikantInnen der Region.
  • 13:00 Uhr: Beginn des offiziellen Teils mit Harfen- und Volksmusikdarbietungen auf der Bühne.
  • Durch das Programm führt ORF-Moderator Dr. Peter Kostner, der seit 1992 das Harfenspielertreffen begleitet.
  • Nach dem offiziellen Teil: Offenes Musizieren in den Stuben und im Gastgarten, je nach Wetterlage.

Mitmachen und Voranmeldung

HarfenspielerInnen, VolksmusikantInnen und SängerInnen sind herzlich eingeladen, ein bis zwei Stücke auf der Bühne zu präsentieren. Zur besseren Planung wird um eine Voranmeldung bis 15. Mai 2025 gebeten.

Teilnehmer des offiziellen Teils erhalten ein kostenloses Essen und Getränk. Anmeldung:

  • Magdalena Osterauer: ma.ausserlechner@tsn.at
  • Otto Ehrenstrasser: o.ehrenstrasser@gmail.com