Zurück
Führung - Schatz Tirol - im Überblick
Führung - Schatz Tirol - im Überblick
Führung - Schatz Tirol - im Überblick
Kunst / Kultur
Kunst / Kultur

Führung - Schatz Tirol - im Überblick

BESCHREIBUNG

Unter dem Motto „Schatz Tirol. Gestern. Heute. Morgen“ steht die Hauptausstellung im Zeughaus.


Was verraten archäologische Funde über die ersten Siedlungen in Tirol? Welche wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse herrschten über Jahrhunderte hinweg? Wie prägt das Gebirge seine Bewohner*innen und deren Alltag? Warum ist der Verkehr in Tirol ein Problem?


Anhand ausgewählter Beispiele werden in der Überblicksführung Phänomene einer Landesgeschichte vermittelt, die auch Aspekte der Zu- und Abwanderung von Menschen, das Verhältnis der Menschen zu ihrer Umwelt und die gesellschaftliche Zugehörigkeit in den Fokus aktueller Fragen stellen.


Und wer nach der Führung noch Zeit hat, kann sich bei interaktiven Stationen in der Ausstellung an einer gemeinsamen Tiroler Geschichte beteiligen.



Im Rahmen vom „Freien Sonntag im Museum“



Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/fuehrung-216/?datum=202505251100



Bildnachweis(e): Johannes Plattner, Maria Kirchner, Paul Neuner


Uhrzeit

Beginn: 25.05.2025 11:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Museum im Zeughaus
Zeughausgasse 1, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Veranstalter

Tiroler Landesmuseen-Betriebsgesellschaft m.b.H.

BESCHREIBUNG

Unter dem Motto „Schatz Tirol. Gestern. Heute. Morgen“ steht die Hauptausstellung im Zeughaus.


Was verraten archäologische Funde über die ersten Siedlungen in Tirol? Welche wirtschaftlichen und politischen Verhältnisse herrschten über Jahrhunderte hinweg? Wie prägt das Gebirge seine Bewohner*innen und deren Alltag? Warum ist der Verkehr in Tirol ein Problem?


Anhand ausgewählter Beispiele werden in der Überblicksführung Phänomene einer Landesgeschichte vermittelt, die auch Aspekte der Zu- und Abwanderung von Menschen, das Verhältnis der Menschen zu ihrer Umwelt und die gesellschaftliche Zugehörigkeit in den Fokus aktueller Fragen stellen.


Und wer nach der Führung noch Zeit hat, kann sich bei interaktiven Stationen in der Ausstellung an einer gemeinsamen Tiroler Geschichte beteiligen.



Im Rahmen vom „Freien Sonntag im Museum“



Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/fuehrung-216/?datum=202505251100



Bildnachweis(e): Johannes Plattner, Maria Kirchner, Paul Neuner