Zurück
5. Praxistag Demenz - den Alltag meistern in Zams
Gesundheit / Wellness
Gesundheit / Wellness

5. Praxistag Demenz - den Alltag meistern in Zams

BESCHREIBUNG

Wie können Menschen mit Demenz im Alltag gut begleitet werden?

 

Bei der Veranstaltung „Praxistag Demenz – den Alltag meistern“ erhalten Betroffene, Angehörige und Interessierte Informationen zu Demenz, können Expert:innen befragen und haben die Möglichkeit, sich auszutauschen. 

Melden Sie sich zu 2 der angebotenen Workshops an. Die Themen reichen von ersten Informationen über die Erkrankung und Therapiemöglichkeiten über rechtliche und organisatorische Inhalte bis hin zu Kommunikationstipps, der Vermeidung von Überforderung und Präventionsmöglichkeiten. Auch zum Thema Kriminalitätsprävention und Erhalt der finanziellen Autonomie klären Vertreter von Polizei und Bank auf.

An den Informationsständen können sich die Teilnehmer: innen individuell beraten lassen. Vor Ort stehen unter anderem das Entlassungsmanagement des BKH Zams, VAGET, das Care Management Landeck und Imst, die Caritas, die Selbsthilfegruppe Zams, der Sozial- und Gesundheitssprengel Obergricht, das Heim St. Katharina Ried i.O. sowie der Pflegeverein Stanz für individuelle Beratungen zur Verfügung. Ein Büchertisch der Buchhandlung Tyrolia lädt zum Stöbern in aktueller Literatur zum Thema ein.

 

Programm:

09:30 Uhr Ankommen und Registrierung

10:15 Uhr Workshops Durchgang 1

11:45 Uhr Mittagspause und Besuch der Infostände

13:00 Uhr Impulsvortrag: „Geschlechterunterschiede bei der Alzheimer Krankheit“

14:00 Uhr Workshops Durchgang 2

15:30 Uhr Abschluss der Veranstaltung in den Seminarräumen

 

Wenn Sie während des Praxistages Betreuung für Ihre Angehörigen benötigen, bietet das Wohnheim St. Katharina Ried i. O. vor Ort eine Betreuungsmöglichkeit (auch halbtags) an. Bitte frühzeitig anmelden!

Für Verpflegung ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

 

Mehr Informationen:

5. Praxistag Demenz - den Alltag meistern in Zams | LIV Koordinationsstelle Demenz

Uhrzeit

Beginn: 28.06.2025 09:30 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

BiZ – St. Vinzenz Bildungszentrum für Gesundheitsberufe
Nikolaus-Tolentin-Schüler-Weg 2, 6511 Zams
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Kostenlose Veranstaltung, Anmeldung bis 24.06.2025 über das Krankenhaus Zams telefonisch unter 05442 600 DW 916001 oder 916007 oder per E-Mail: office@krankenhaus-zams.at

Veranstalter

Die Veranstaltung ist eine Kooperation zwischen dem Landesinstitut für Integrierte Versorgung Tirol – Koordinationsstelle Demenz & Care Management Tirol, den tirol kliniken und der Initiative

BESCHREIBUNG

Wie können Menschen mit Demenz im Alltag gut begleitet werden?

 

Bei der Veranstaltung „Praxistag Demenz – den Alltag meistern“ erhalten Betroffene, Angehörige und Interessierte Informationen zu Demenz, können Expert:innen befragen und haben die Möglichkeit, sich auszutauschen. 

Melden Sie sich zu 2 der angebotenen Workshops an. Die Themen reichen von ersten Informationen über die Erkrankung und Therapiemöglichkeiten über rechtliche und organisatorische Inhalte bis hin zu Kommunikationstipps, der Vermeidung von Überforderung und Präventionsmöglichkeiten. Auch zum Thema Kriminalitätsprävention und Erhalt der finanziellen Autonomie klären Vertreter von Polizei und Bank auf.

An den Informationsständen können sich die Teilnehmer: innen individuell beraten lassen. Vor Ort stehen unter anderem das Entlassungsmanagement des BKH Zams, VAGET, das Care Management Landeck und Imst, die Caritas, die Selbsthilfegruppe Zams, der Sozial- und Gesundheitssprengel Obergricht, das Heim St. Katharina Ried i.O. sowie der Pflegeverein Stanz für individuelle Beratungen zur Verfügung. Ein Büchertisch der Buchhandlung Tyrolia lädt zum Stöbern in aktueller Literatur zum Thema ein.

 

Programm:

09:30 Uhr Ankommen und Registrierung

10:15 Uhr Workshops Durchgang 1

11:45 Uhr Mittagspause und Besuch der Infostände

13:00 Uhr Impulsvortrag: „Geschlechterunterschiede bei der Alzheimer Krankheit“

14:00 Uhr Workshops Durchgang 2

15:30 Uhr Abschluss der Veranstaltung in den Seminarräumen

 

Wenn Sie während des Praxistages Betreuung für Ihre Angehörigen benötigen, bietet das Wohnheim St. Katharina Ried i. O. vor Ort eine Betreuungsmöglichkeit (auch halbtags) an. Bitte frühzeitig anmelden!

Für Verpflegung ist gesorgt.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

 

Mehr Informationen:

5. Praxistag Demenz - den Alltag meistern in Zams | LIV Koordinationsstelle Demenz