Zurück
Politik für den Frieden – und gegen Aufrüstung, Patriarchat und Nationalismus
Bildung / Vorträge
Bildung / Vorträge

Politik für den Frieden – und gegen Aufrüstung, Patriarchat und Nationalismus

BESCHREIBUNG

Rosa Logar. “Politik für den Frieden – und gegen Aufrüstung, Patriarchat und Nationalismus“

Veranstaltungsreihe: Es geht auch anders. Wie Feminismus ein gutes Leben für alle schafft.

Nach unser Auftaktveranstaltung mit Kirstin Eckstein und Charlotte Voigt “Vielfalt säen, Gerechtigkeit ernten – feministisch und kleinbäuerlich für eine Landwirtschaft der Zukunft” freuen wir uns auf unsere zweite Veranstaltung im Rahmen unserer Reihe „Es geht auch anders“.

Rosa Logar’s Vortrag über Aufrüstung, Nationalismus und Patriarchat kommt zu einem Zeitpunkt, an dem fast alle europäischen Staaten wieder aufrüsten. Was können Feminist*innen dem entgegen setzen? Ein Vortrag mit anschließender Diskussion.

Rosa Logar ist internationale Expertin für Gleichstellung, Prävention von Gewalt an Frauen und häuslicher Gewalt und feministische Friedensarbeit; Gründungsmitglied von WAVE Women against Violence Europe (1994) und WILPF-Women’s International League for Peace and Freedom Austria (2021). Von 2015-2019 war sie Mitglied des GREVIO Komitees im Europarat zum Monitoring der Istanbul Konvention gegen Gewalt an Frauen und häusliche Gewalt.

Moderation: Joanna Egger (Social Change Rocks!)

6. Mai 2025

19:00 Uhr

AEP Frauenbibliothek

Schöpfstraße 19, Innsbruck

Eine Veranstaltung des Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft in Kooperation mit Südwind Tirol, ermöglicht durch den Büchereiverband Österreichs und das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Spor

Uhrzeit

Beginn: 06.05.2025 19:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft
Schöpfstraße 19, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Freier Eintritt

Veranstalter

Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft

BESCHREIBUNG

Rosa Logar. “Politik für den Frieden – und gegen Aufrüstung, Patriarchat und Nationalismus“

Veranstaltungsreihe: Es geht auch anders. Wie Feminismus ein gutes Leben für alle schafft.

Nach unser Auftaktveranstaltung mit Kirstin Eckstein und Charlotte Voigt “Vielfalt säen, Gerechtigkeit ernten – feministisch und kleinbäuerlich für eine Landwirtschaft der Zukunft” freuen wir uns auf unsere zweite Veranstaltung im Rahmen unserer Reihe „Es geht auch anders“.

Rosa Logar’s Vortrag über Aufrüstung, Nationalismus und Patriarchat kommt zu einem Zeitpunkt, an dem fast alle europäischen Staaten wieder aufrüsten. Was können Feminist*innen dem entgegen setzen? Ein Vortrag mit anschließender Diskussion.

Rosa Logar ist internationale Expertin für Gleichstellung, Prävention von Gewalt an Frauen und häuslicher Gewalt und feministische Friedensarbeit; Gründungsmitglied von WAVE Women against Violence Europe (1994) und WILPF-Women’s International League for Peace and Freedom Austria (2021). Von 2015-2019 war sie Mitglied des GREVIO Komitees im Europarat zum Monitoring der Istanbul Konvention gegen Gewalt an Frauen und häusliche Gewalt.

Moderation: Joanna Egger (Social Change Rocks!)

6. Mai 2025

19:00 Uhr

AEP Frauenbibliothek

Schöpfstraße 19, Innsbruck

Eine Veranstaltung des Arbeitskreis Emanzipation und Partnerschaft in Kooperation mit Südwind Tirol, ermöglicht durch den Büchereiverband Österreichs und das Bundesministerium für Kunst, Kultur, öffentlicher Dienst und Spor