Selbstbestimmtes Handeln bei Krankheit oder am Lebensende ist vielen Menschen ein wichtiges Anliegen. Beim kostenlosen Infoabend „Vorsorgevollmacht & Testament“ am Dienstag, 13. Mai, in der AK Schwaz bietet Notar Mag. Josef Reitter einen Überblick, mit welchen Dokumenten Sie Ihren Willen erklären können.
Sie möchten für Situationen vorsorgen, in denen Sie nicht mehr fähig sind, selbst Entscheidungen zu treffen? Mit einer Patientenverfügung können Sie schon vorab bestimmte medizinische Behandlungen ablehnen – für den Fall, dass Sie als Patient dazu nicht mehr in der Lage sind. In einer Vorsorgevollmacht legen Sie fest, wer als Bevollmächtigter für Sie entscheidet oder Sie vertritt, falls es Ihnen nicht mehr möglich ist, Ihre Angelegenheiten selbst wahrzunehmen.
Notar Mag. Josef Reitter erklärt alle wichtigen Details zu Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht und gibt praktische Tipps, auch zu Fragen rund ums Testament, beim kostenlosen Infoabend in der AK Schwaz, Münchner Straße 20, am Dienstag, 13. Mai, um 19 Uhr.
Gleich anmelden unter 0800/22 55 22 - 3737 oder schwaz@ak-tirol.com
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und wird nach Kriterien von „GREEN EVENTS TIROL basic“ durchgeführt. Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise.
Selbstbestimmtes Handeln bei Krankheit oder am Lebensende ist vielen Menschen ein wichtiges Anliegen. Beim kostenlosen Infoabend „Vorsorgevollmacht & Testament“ am Dienstag, 13. Mai, in der AK Schwaz bietet Notar Mag. Josef Reitter einen Überblick, mit welchen Dokumenten Sie Ihren Willen erklären können.
Sie möchten für Situationen vorsorgen, in denen Sie nicht mehr fähig sind, selbst Entscheidungen zu treffen? Mit einer Patientenverfügung können Sie schon vorab bestimmte medizinische Behandlungen ablehnen – für den Fall, dass Sie als Patient dazu nicht mehr in der Lage sind. In einer Vorsorgevollmacht legen Sie fest, wer als Bevollmächtigter für Sie entscheidet oder Sie vertritt, falls es Ihnen nicht mehr möglich ist, Ihre Angelegenheiten selbst wahrzunehmen.
Notar Mag. Josef Reitter erklärt alle wichtigen Details zu Patientenverfügung & Vorsorgevollmacht und gibt praktische Tipps, auch zu Fragen rund ums Testament, beim kostenlosen Infoabend in der AK Schwaz, Münchner Straße 20, am Dienstag, 13. Mai, um 19 Uhr.
Gleich anmelden unter 0800/22 55 22 - 3737 oder schwaz@ak-tirol.com
Die Veranstaltung ist barrierefrei zugänglich und wird nach Kriterien von „GREEN EVENTS TIROL basic“ durchgeführt. Wir bitten um eine umweltfreundliche Anreise.