AUF DER SUCHE NACH
Sichtweisen von sechs Frauen
AUSTELLUNG vom 22.04. - 17.05.2025
Der Titel der Ausstellung „AUF DER SUCHE NACH“ ist inspiriert vom Buch „À LA RECHERCHE DU TEMPS PERDU“ von Marcel Proust. In diesem Roman beschäftigt sich Marcel Proust mit seiner eigenen Vergangenheit aber auch mit der Vergangenheit einer Epoche, dem Ende des Jahrhunderts „le fin de siècle“.
Doch während bei Marcel Proust sein Blick zurückfällt, auf das was war, blicken die Frauen bei unserer Ausstellung nach vorne, auf das was ist und kommen wird. Jede Frau macht sich dabei auf ihre eigene Suche.
JOSEPHINE TURALBA, Philippinen
Ich mache mich auf die Suche nach den Frauen von Heute und Morgen. Wo leben diese Frauen? Wie bewegen sie sich? Was machen sie? Meine Frauen sind selbstbewusst, sie sind autonom, sie bestimmen selbst ihr Leben, sie sind unabhängig, frei und offen für die Freude, die Natur und die Lust.
Ihre Welt ist sinnlich, bunt und lebendig. Meine Frauen sind nicht mehr die grauen Mauerblümchen, die nur eine (meist von Männern aufgelegte) Rolle spielen und dienen und gehorchen müssen. Sie haben sich von der männlichen Abhängigkeit gelöst und genießen das Leben.
LIA VIRIDIANA, Mexiko
Ich bin auf der Suche nach der Mutter. Einer Mutter, die neben dem Muttersein auch Künstlerin und feministische Aktivistin ist. Das Muttersein ist geprägt von der Erziehung der Kinder, Beschaffung von Nahrung und Kleidung. Doch Frau und Mutter ist nicht alles.
Die ältesten Gesellschaften waren matriarchal. Es gab machtvolle Göttinnen, die für die Menschlichkeit prägend waren. Mein Werke, meine Performances und Malerein, beschäftigen sich mit dieser allumfasssenden machtvollen Mutter, die ein fruchtvolles, lebendiges und friedliches Leben auf unserem Planeten möglich macht.
VERONICA UGALDE ROMAY, Mexiko
Ich bin auf der Suche nach dem Ursprung der femininen Energie. Dabei interessiert mich die lebendige Kraft und Stärke der Frau.
In meiner Malerei und meinen Objekten beschäftige ich mich mit dem dynamischen Prozess von Werden und Vergehen, Gebären und geboren werden. Diesen Vorgang versuche ich mit einem lebendigem und bewegtem Pinselstrich und einer phantasievollen und kreativen Gestaltungsweise zu visualiesieren.
Dabei verbinde ich genre Malerei mit textile Techniken, wie stricken, sticken und häkeln.
SALLY DURCOW, Frankreich, England
Ich bin auf der Suche nach Möglichkeiten, sowohl natürlichen Elementen als auch weggeworfenen, von Menschenhand geschaffenen Gegenständen neues Leben einzuhauchen und zu zeigen, dass ihnen durch die Kunst eine neue Bedeutung verliehen werden kann.
Meine Arbeit ist inspiriert von Mythen, Träumen und Legenden – aber auch von unserer natürlichen Umwelt und den Auswirkungen der Menschheit darauf.
WALDTRAUT WINKLER, Schweiz
Ich bin auf der Suche nach einer künstlerischen Ausdruckskraft, die meine inneren Träume und Visionen visulalisiert.
Ich arbeite vor allem an kleinformatigen Malereien auf biegsamem Material, wie Papier und Karton. Das Material bestimmt den Malprozess und nicht eine bestimmte Absicht. Vorgefundene Fotografien aus Magazinen verwende ich als Zeichen, die im Zusammenspiel mit der Farbe eine eigene Aussage bekommen.
Ich benütze Kreide, Pigment oder auch Acryl. Ich versuche offen zu sein für alle Zufälle, die diese Malweise mit sich bringt. Das Unerwartete löst jeweils die nächsten Schritte aus und führt schliesslich zum Bild.
NADA BENC-STUKA, Kroatien
Da wir durch die Geburt auf diese Welt gekommen sind, begeben wir uns auf eine freudige Erkundung der aufregenden Reise unseres Lebens. Erfahrungsgemäß überwinden wir Schritt für Schritt viele Hindernisse, genießen angenehme Momente und Zeiten, lernen aus unseren eigenen Fehlern … wir versuchen langsam, die Welt um uns herum kennenzulernen.
Mit einem offenen Geist dauert die Reise der Selbstfindung ein Leben lang. Ich weiß nur, in welche Richtung ich gehe. Meine Suche geht in die Richtung einer engen Gemeinschaft mit einem anderen Wesen – einer Einheit ähnlicher Unterschiede.
Ich hoffe, dass meine Suche in meinen Keramikarbeiten sichtbar ist.
GALERIE NOTHBURGA
INNRAIN 41
6020 INNSBRUCK
„Auf der Suche nach…“
Internationale Frauenausstellung
Mixed Media
22.04. - 17.05.2025
Öffnungszeiten:
MI – FR 16 - 19 Uhr
SA 11 – 13 Uhr
AUF DER SUCHE NACH
Sichtweisen von sechs Frauen
AUSTELLUNG vom 22.04. - 17.05.2025
Der Titel der Ausstellung „AUF DER SUCHE NACH“ ist inspiriert vom Buch „À LA RECHERCHE DU TEMPS PERDU“ von Marcel Proust. In diesem Roman beschäftigt sich Marcel Proust mit seiner eigenen Vergangenheit aber auch mit der Vergangenheit einer Epoche, dem Ende des Jahrhunderts „le fin de siècle“.
Doch während bei Marcel Proust sein Blick zurückfällt, auf das was war, blicken die Frauen bei unserer Ausstellung nach vorne, auf das was ist und kommen wird. Jede Frau macht sich dabei auf ihre eigene Suche.
JOSEPHINE TURALBA, Philippinen
Ich mache mich auf die Suche nach den Frauen von Heute und Morgen. Wo leben diese Frauen? Wie bewegen sie sich? Was machen sie? Meine Frauen sind selbstbewusst, sie sind autonom, sie bestimmen selbst ihr Leben, sie sind unabhängig, frei und offen für die Freude, die Natur und die Lust.
Ihre Welt ist sinnlich, bunt und lebendig. Meine Frauen sind nicht mehr die grauen Mauerblümchen, die nur eine (meist von Männern aufgelegte) Rolle spielen und dienen und gehorchen müssen. Sie haben sich von der männlichen Abhängigkeit gelöst und genießen das Leben.
LIA VIRIDIANA, Mexiko
Ich bin auf der Suche nach der Mutter. Einer Mutter, die neben dem Muttersein auch Künstlerin und feministische Aktivistin ist. Das Muttersein ist geprägt von der Erziehung der Kinder, Beschaffung von Nahrung und Kleidung. Doch Frau und Mutter ist nicht alles.
Die ältesten Gesellschaften waren matriarchal. Es gab machtvolle Göttinnen, die für die Menschlichkeit prägend waren. Mein Werke, meine Performances und Malerein, beschäftigen sich mit dieser allumfasssenden machtvollen Mutter, die ein fruchtvolles, lebendiges und friedliches Leben auf unserem Planeten möglich macht.
VERONICA UGALDE ROMAY, Mexiko
Ich bin auf der Suche nach dem Ursprung der femininen Energie. Dabei interessiert mich die lebendige Kraft und Stärke der Frau.
In meiner Malerei und meinen Objekten beschäftige ich mich mit dem dynamischen Prozess von Werden und Vergehen, Gebären und geboren werden. Diesen Vorgang versuche ich mit einem lebendigem und bewegtem Pinselstrich und einer phantasievollen und kreativen Gestaltungsweise zu visualiesieren.
Dabei verbinde ich genre Malerei mit textile Techniken, wie stricken, sticken und häkeln.
SALLY DURCOW, Frankreich, England
Ich bin auf der Suche nach Möglichkeiten, sowohl natürlichen Elementen als auch weggeworfenen, von Menschenhand geschaffenen Gegenständen neues Leben einzuhauchen und zu zeigen, dass ihnen durch die Kunst eine neue Bedeutung verliehen werden kann.
Meine Arbeit ist inspiriert von Mythen, Träumen und Legenden – aber auch von unserer natürlichen Umwelt und den Auswirkungen der Menschheit darauf.
WALDTRAUT WINKLER, Schweiz
Ich bin auf der Suche nach einer künstlerischen Ausdruckskraft, die meine inneren Träume und Visionen visulalisiert.
Ich arbeite vor allem an kleinformatigen Malereien auf biegsamem Material, wie Papier und Karton. Das Material bestimmt den Malprozess und nicht eine bestimmte Absicht. Vorgefundene Fotografien aus Magazinen verwende ich als Zeichen, die im Zusammenspiel mit der Farbe eine eigene Aussage bekommen.
Ich benütze Kreide, Pigment oder auch Acryl. Ich versuche offen zu sein für alle Zufälle, die diese Malweise mit sich bringt. Das Unerwartete löst jeweils die nächsten Schritte aus und führt schliesslich zum Bild.
NADA BENC-STUKA, Kroatien
Da wir durch die Geburt auf diese Welt gekommen sind, begeben wir uns auf eine freudige Erkundung der aufregenden Reise unseres Lebens. Erfahrungsgemäß überwinden wir Schritt für Schritt viele Hindernisse, genießen angenehme Momente und Zeiten, lernen aus unseren eigenen Fehlern … wir versuchen langsam, die Welt um uns herum kennenzulernen.
Mit einem offenen Geist dauert die Reise der Selbstfindung ein Leben lang. Ich weiß nur, in welche Richtung ich gehe. Meine Suche geht in die Richtung einer engen Gemeinschaft mit einem anderen Wesen – einer Einheit ähnlicher Unterschiede.
Ich hoffe, dass meine Suche in meinen Keramikarbeiten sichtbar ist.
GALERIE NOTHBURGA
INNRAIN 41
6020 INNSBRUCK
„Auf der Suche nach…“
Internationale Frauenausstellung
Mixed Media
22.04. - 17.05.2025
Öffnungszeiten:
MI – FR 16 - 19 Uhr
SA 11 – 13 Uhr