Samstag, 7.9.2025
JAZZ JAZZ JAZZ
19:30 Uhr, Gustav-Mahler-Saal
Sarah Chaksad Large Ensemble
EUR: 35 / 25 / 5
Seit über zehn Jahren bereichert Sarah Chaksad mit verschiedenen Formationen die europäische Jazzszene. Für ihre Produktionen und Konzerte wird die Schweizer Alt- und Sopran-Saxophonistin und Komponistin international gefeiert.
«Chaksad behandelt ihr Orchester wie ein Maler seine Palette. Jedes Instrument bildet eine Klangfarbe, die sich alle miteinander kombinieren und mischen lassen, was ein fast unendliches Spektrum an Sounds ergibt, die die Komponistin mit kühnen Strichen auf die Leinwand aufträgt.» (Südkurier, 2024).
Sarah Chaksad versteht ihr Projekt mit dem Large Ensemble auch als eine Art Plädoyer für Zusammenhalt und Zusammenstehen, über Länder- und politische Grenzen hinweg. Together vereint den enormen Klangfarbenreichtum, die Tiefenschärfe und Dynamik einer Großformation mit eindrücklichen, individuellen Soli. Raffinierte Rhythmik, vitale Spielfreude und einige im Jazz eher seltene Einflüsse ergeben eine intellektuell wie emotional ansprechende Musik, die nicht alle Tage zu hören ist.
Samstag, 7.9.2025
JAZZ JAZZ JAZZ
19:30 Uhr, Gustav-Mahler-Saal
Sarah Chaksad Large Ensemble
EUR: 35 / 25 / 5
Seit über zehn Jahren bereichert Sarah Chaksad mit verschiedenen Formationen die europäische Jazzszene. Für ihre Produktionen und Konzerte wird die Schweizer Alt- und Sopran-Saxophonistin und Komponistin international gefeiert.
«Chaksad behandelt ihr Orchester wie ein Maler seine Palette. Jedes Instrument bildet eine Klangfarbe, die sich alle miteinander kombinieren und mischen lassen, was ein fast unendliches Spektrum an Sounds ergibt, die die Komponistin mit kühnen Strichen auf die Leinwand aufträgt.» (Südkurier, 2024).
Sarah Chaksad versteht ihr Projekt mit dem Large Ensemble auch als eine Art Plädoyer für Zusammenhalt und Zusammenstehen, über Länder- und politische Grenzen hinweg. Together vereint den enormen Klangfarbenreichtum, die Tiefenschärfe und Dynamik einer Großformation mit eindrücklichen, individuellen Soli. Raffinierte Rhythmik, vitale Spielfreude und einige im Jazz eher seltene Einflüsse ergeben eine intellektuell wie emotional ansprechende Musik, die nicht alle Tage zu hören ist.