Moose sind eine oft übersehene oder vernachlässigte Gruppe von Pflanzen, die jedoch auch neben ihrer bedeutsamen Rolle im Ökosystem auch ästhetisch äußerst ansprechend sind. Dieser Bestimmungskurs richtet sich vorwiegend an Personen, die schon mit den Grundlagen der Mooskunde vertraut sind und auch Erfahrung im Umgang mit Mikroskopen und mikroskopischen Präparationstechniken besitzen (ein Kurs für den Einstieg wird jährlich im Herbst angeboten). Das Institut für Botanik stellt uns freundlicherweise einen Mikroskopiersaal zur Verfügung.
Hinweise:
Bitte wenn vorhanden Mikroskopier-Utensilien mitbringen, da nur ein paar Sets an Leihwerkzeug vorhanden sind (Pinzetten, Rasierklingen, Pipette).
Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/bestimmungskurs/?datum=202506051400
Bildnachweis(e): TLM
Preisinformation unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/bestimmungskurs/?datum=202506051400
Moose sind eine oft übersehene oder vernachlässigte Gruppe von Pflanzen, die jedoch auch neben ihrer bedeutsamen Rolle im Ökosystem auch ästhetisch äußerst ansprechend sind. Dieser Bestimmungskurs richtet sich vorwiegend an Personen, die schon mit den Grundlagen der Mooskunde vertraut sind und auch Erfahrung im Umgang mit Mikroskopen und mikroskopischen Präparationstechniken besitzen (ein Kurs für den Einstieg wird jährlich im Herbst angeboten). Das Institut für Botanik stellt uns freundlicherweise einen Mikroskopiersaal zur Verfügung.
Hinweise:
Bitte wenn vorhanden Mikroskopier-Utensilien mitbringen, da nur ein paar Sets an Leihwerkzeug vorhanden sind (Pinzetten, Rasierklingen, Pipette).
Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/bestimmungskurs/?datum=202506051400
Bildnachweis(e): TLM