Die Wohnungsnot hat sich in den letzten Jahren drastisch verschärft. Selbst Menschen mit mittlerem Einkommen kämpfen mit steigenden Mieten, während der gemeinnützige Wohnbau den Bedarf nicht deckt. Der Sozialpolitische Arbeitskreis Tirol (SPAK) setzt sich im Rahmen seiner Jubiläumskampagne 2025 für leistbares Wohnen ein und lädt zu einer Veranstaltung am 7. Mai mit dem renommierten Wohnsoziologen Dr. Christoph Reinprecht ein.
Die Risiken der Wohnungslosigkeit begleiten Menschen heute quer durch alle gesellschaftlichen Schichten und Milieus. Der Vortrag benennt Gründe, Betroffenheiten und mögliche Gegenstrategien. Grundlage sind aktuelle Studien zum Thema.
Der Vortragende ist Professor für Soziologie an der Universität Wien und forscht seit vielen Jahren zu wohnsoziologischen Fragestellungen.
Die Wohnungsnot hat sich in den letzten Jahren drastisch verschärft. Selbst Menschen mit mittlerem Einkommen kämpfen mit steigenden Mieten, während der gemeinnützige Wohnbau den Bedarf nicht deckt. Der Sozialpolitische Arbeitskreis Tirol (SPAK) setzt sich im Rahmen seiner Jubiläumskampagne 2025 für leistbares Wohnen ein und lädt zu einer Veranstaltung am 7. Mai mit dem renommierten Wohnsoziologen Dr. Christoph Reinprecht ein.
Die Risiken der Wohnungslosigkeit begleiten Menschen heute quer durch alle gesellschaftlichen Schichten und Milieus. Der Vortrag benennt Gründe, Betroffenheiten und mögliche Gegenstrategien. Grundlage sind aktuelle Studien zum Thema.
Der Vortragende ist Professor für Soziologie an der Universität Wien und forscht seit vielen Jahren zu wohnsoziologischen Fragestellungen.