Die Marktgemeinde Völs feiert am letzten April-Wochenende die Markterhebung vor 25 Jahren. Der Festakt der Gemeinde ist am Sonntag ab 09:00 Uhr zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen ist.
Am Samstag Nachmittag ab 14:00 Uhr findet das Fest der Kulturen statt, an dem sich der Kulturkreis ebenfalls beteiligt.
Als Eröffnung des Festwochenendes und Einstimmung auf das Fest der Kulturen veranstaltet der Kulturkreis Völs, der auch sein 35 jähriges Bestehen feiert, am Freitagabend ein Konzert mit der Gruppe „Radio Diwanistan“, deren Mitglieder aus unterschiedlichen Nationen stammen.
Radio Diwanistan vereint musikalische Einflüsse aus Osteuropa, dem Nahen Osten und vom Balkan zu einem frischen neuen Sound zwischen orientalischer Partystimmung und osteuropäischem Blues. Eine explosive Mischung, entstanden aus der Zusammenarbeit von Julia Rhomberg und Hassan Ibrahim Berzenci, die im Dialog, aber in unterschiedlichen Sprachen singen. Mit ihren Kompositionen und Improvisationen zu regionalen Traditionals, der fast verloren gegangenen jüdischen Lieder aus Ungarn und Siebenbürgen, von kurdischen Balladen, nahöstlicher urbaner Tanzmusik, Roma Traditionals und PomPop, sefardischen Liedern vom Balkan bis Istanbul und arabischer Klassik spielt Radio Diwanistan im intimen Rahmen ebenso wie Tanzmusik auf Open-Air-Festivals.
Julia Rhomberg Gesang, Querflöte
Hassan Ibrahim-Berzenci Oud, Tanbur, Gesang
Vincent Meller Gitarre, E-Bass
Gösta Müller E-Bass, Kontrabass
Elie Shacra Percussion
Die Marktgemeinde Völs feiert am letzten April-Wochenende die Markterhebung vor 25 Jahren. Der Festakt der Gemeinde ist am Sonntag ab 09:00 Uhr zu dem die Bevölkerung herzlich eingeladen ist.
Am Samstag Nachmittag ab 14:00 Uhr findet das Fest der Kulturen statt, an dem sich der Kulturkreis ebenfalls beteiligt.
Als Eröffnung des Festwochenendes und Einstimmung auf das Fest der Kulturen veranstaltet der Kulturkreis Völs, der auch sein 35 jähriges Bestehen feiert, am Freitagabend ein Konzert mit der Gruppe „Radio Diwanistan“, deren Mitglieder aus unterschiedlichen Nationen stammen.
Radio Diwanistan vereint musikalische Einflüsse aus Osteuropa, dem Nahen Osten und vom Balkan zu einem frischen neuen Sound zwischen orientalischer Partystimmung und osteuropäischem Blues. Eine explosive Mischung, entstanden aus der Zusammenarbeit von Julia Rhomberg und Hassan Ibrahim Berzenci, die im Dialog, aber in unterschiedlichen Sprachen singen. Mit ihren Kompositionen und Improvisationen zu regionalen Traditionals, der fast verloren gegangenen jüdischen Lieder aus Ungarn und Siebenbürgen, von kurdischen Balladen, nahöstlicher urbaner Tanzmusik, Roma Traditionals und PomPop, sefardischen Liedern vom Balkan bis Istanbul und arabischer Klassik spielt Radio Diwanistan im intimen Rahmen ebenso wie Tanzmusik auf Open-Air-Festivals.
Julia Rhomberg Gesang, Querflöte
Hassan Ibrahim-Berzenci Oud, Tanbur, Gesang
Vincent Meller Gitarre, E-Bass
Gösta Müller E-Bass, Kontrabass
Elie Shacra Percussion