Zurück
Innsbrucker Promenadenkonzerte: Polizeiorchester Bayern
Konzerte
Konzerte

Innsbrucker Promenadenkonzerte: Polizeiorchester Bayern

BESCHREIBUNG

Die Innsbrucker Promenadenkonzerte interpretieren Freiluftkonzerte neu und schaffen damit den Spagat zwischen Klassik und Moderne. Was schon im 19. Jahrhundert in Paris, London und Wien für große Begeisterung gesorgt hat, wird im Innenhof der Kaiserlichen Hofburg Innsbruck auf ganz besondere Weise fortgeführt. Promenadenkonzerte haben Kunstmusik demokratisiert und damit den Zugang für die breite Gesellschaft geöffnet. Die Konzertreihe verbindet laue Sommerabende mit Musik in höchster Qualität und lädt dazu ein, stimmungsvolle Freiluftkonzerte in einzigartiger Atmosphäre im Herzen der Alpenhauptstadt zu genießen.

Johann Mösenbichler Dirigent

Jenseits der Worte: Eine Sinfonie des Lebens

Programm

Ludwig van Beethoven Europahymne „Ode an die Freude“

Ottorini Respighi Pini di Roma

I pini di Villa Borghese (Die Pinien der Villa Borghese), Pini presso una catacomba (Pinien bei einer Katakombe), I pini del Gianicolo (Die Pinien des Gianicolo) und I pini della Via Appia (Die Pinien der Via Appia)

James Barnes 3. Sinfonie "Die Tragische“, Op 89

Lento – Allegro ritomoco, Scherzo, Fantasia – Mesto (for Natalie), Finale – Allegro giocoso

Uhrzeit

Beginn: 24.07.2025 19:30 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Innenhof der Hofburg
Rennweg 1, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Sitzplatz 9€ Stehplatz 7€ Abo 200€ Programmbuch 5€ Ab einer Stunde nach Konzertbeginn gibt es noch ermäßigte Zähltickets an den Eingängen für 5€

BESCHREIBUNG

Die Innsbrucker Promenadenkonzerte interpretieren Freiluftkonzerte neu und schaffen damit den Spagat zwischen Klassik und Moderne. Was schon im 19. Jahrhundert in Paris, London und Wien für große Begeisterung gesorgt hat, wird im Innenhof der Kaiserlichen Hofburg Innsbruck auf ganz besondere Weise fortgeführt. Promenadenkonzerte haben Kunstmusik demokratisiert und damit den Zugang für die breite Gesellschaft geöffnet. Die Konzertreihe verbindet laue Sommerabende mit Musik in höchster Qualität und lädt dazu ein, stimmungsvolle Freiluftkonzerte in einzigartiger Atmosphäre im Herzen der Alpenhauptstadt zu genießen.

Johann Mösenbichler Dirigent

Jenseits der Worte: Eine Sinfonie des Lebens

Programm

Ludwig van Beethoven Europahymne „Ode an die Freude“

Ottorini Respighi Pini di Roma

I pini di Villa Borghese (Die Pinien der Villa Borghese), Pini presso una catacomba (Pinien bei einer Katakombe), I pini del Gianicolo (Die Pinien des Gianicolo) und I pini della Via Appia (Die Pinien der Via Appia)

James Barnes 3. Sinfonie "Die Tragische“, Op 89

Lento – Allegro ritomoco, Scherzo, Fantasia – Mesto (for Natalie), Finale – Allegro giocoso