Zurück
Ausstellungsrundgang mit dem Künstler Maurizio Bonato
Ausstellungsrundgang mit dem Künstler Maurizio Bonato
Kunst / Kultur
Kunst / Kultur

Ausstellungsrundgang mit dem Künstler Maurizio Bonato

BESCHREIBUNG

Maurizio Bonato führt durch seine Ausstellung am So 27.04.2025 und So 18.05.2025 jeweils um 17 Uhr.

Maurizio Bonato - Bilderzählungen 1985-2025

Die heurige Frühjahrsausstellung widmet das Rabalderhaus dem 1953 in Ala geborenen und in Innsbruck lebenden Künstler Maurizio Bonato. So unterschiedlich wie seine Techniken der Künstler arbeitet mit Graphit, Aquarell, Ölkreide und Farbpigmenten mit Dispersionsbinder so different sind auch die Themen seiner Bilder, deren Ausgangspunkte er vorwiegend in der Literatur, Lyrik und in den Erzählungen und Geschichten alter Mythen und Sagen findet. Dabei fasziniert ihn vor allem das Magische, Unbekannte, Spirituelle und rational nicht Fassbare ebenso wie das Elementare, Naturverbundene und Archaische. Von narrativen Andeutungen ausgehend, schaffte er eine Bildwelt, die für die Betrachter:innen viel Raum für persönliche Interpretationen lässt.

Maurizio Bonato

Geb. 1953 in Ala/Trento (Italien); 1981 Abschluss des Studiums der Kunstgeschichte an der Universität Innsbruck; seit 1981 Mitglied der Tiroler Künstlerschaft (Künstler:innen Vereinigung Tirol); seit 1999 Arbeiten im öffentlichen Raum und Kunst am Bau Projekte; zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland.

Öffnungszeiten: 11. April bis 15. Juni 2025, jeweils Do bis So 16 bis 19 Uhr

Uhrzeit

Beginn: 18.05.2025 17:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Rabalderhaus
Winterstellergasse 9, 6130 Schwaz
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

freiwillige Spenden

BESCHREIBUNG

Maurizio Bonato führt durch seine Ausstellung am So 27.04.2025 und So 18.05.2025 jeweils um 17 Uhr.

Maurizio Bonato - Bilderzählungen 1985-2025

Die heurige Frühjahrsausstellung widmet das Rabalderhaus dem 1953 in Ala geborenen und in Innsbruck lebenden Künstler Maurizio Bonato. So unterschiedlich wie seine Techniken der Künstler arbeitet mit Graphit, Aquarell, Ölkreide und Farbpigmenten mit Dispersionsbinder so different sind auch die Themen seiner Bilder, deren Ausgangspunkte er vorwiegend in der Literatur, Lyrik und in den Erzählungen und Geschichten alter Mythen und Sagen findet. Dabei fasziniert ihn vor allem das Magische, Unbekannte, Spirituelle und rational nicht Fassbare ebenso wie das Elementare, Naturverbundene und Archaische. Von narrativen Andeutungen ausgehend, schaffte er eine Bildwelt, die für die Betrachter:innen viel Raum für persönliche Interpretationen lässt.

Maurizio Bonato

Geb. 1953 in Ala/Trento (Italien); 1981 Abschluss des Studiums der Kunstgeschichte an der Universität Innsbruck; seit 1981 Mitglied der Tiroler Künstlerschaft (Künstler:innen Vereinigung Tirol); seit 1999 Arbeiten im öffentlichen Raum und Kunst am Bau Projekte; zahlreiche Ausstellungen im In- und Ausland.

Öffnungszeiten: 11. April bis 15. Juni 2025, jeweils Do bis So 16 bis 19 Uhr