Musikjournalismus und Popkultur hatten lange Zeit ein gemeinsames Zuhause im Radio. Musiksendungen, Interviews mit Künstler*innen und kritische Auseinandersetzungen mit aktuellen Entwicklungen in der Popmusik fanden im Radio mehr als nur ein Nischenpublikum. Gilt das auch heute noch? Oder hat sich der Musikjournalismus weitgehend aus dem Medium zurückgezogen bzw. beschränkt er sich auf das Kuratieren von Playlists? Wie sieht zeitgemäßer Popmusikjournalismus im Radio heute aus? Welche Rolle spielt das Radio in der heutigen Musikkultur?
Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/journalismusfest-innsbruck-2/?datum=202505171500
Bildnachweis(e): Johannes Plattner, TLM, Maria Kirchner, Johannes Plattner, Maria Kirchner
Musikjournalismus und Popkultur hatten lange Zeit ein gemeinsames Zuhause im Radio. Musiksendungen, Interviews mit Künstler*innen und kritische Auseinandersetzungen mit aktuellen Entwicklungen in der Popmusik fanden im Radio mehr als nur ein Nischenpublikum. Gilt das auch heute noch? Oder hat sich der Musikjournalismus weitgehend aus dem Medium zurückgezogen bzw. beschränkt er sich auf das Kuratieren von Playlists? Wie sieht zeitgemäßer Popmusikjournalismus im Radio heute aus? Welche Rolle spielt das Radio in der heutigen Musikkultur?
Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/journalismusfest-innsbruck-2/?datum=202505171500
Bildnachweis(e): Johannes Plattner, TLM, Maria Kirchner, Johannes Plattner, Maria Kirchner