Vom 06.-21. Juni 2025 findet zum 4. Mal das internationale Kunstfestival medienfrische statt. In der Gemeinde Pfafflar verwandelt sich der Weiler Boden und seine 20 Bewohner*innen zum Experimentierfeld für zeitgenössische Kunst und Neue Medien. Die medienfrische errichtet ein einmaliges Kunstquartier im ländlichen Raum, eine „Bodenmeile“, die zur Mitarbeit und zum Vorbeikommen einlädt. Alte Bauernhäuser, Geräteschuppen und Dachböden werden
kurzerhand umfunktioniert zu Traumstätten utopischer Architektur und gesellschaftspolitischer Entwürfe. Nationale Musiker*innen wie Von Seiten der Gemeinde, Crystn Hunt Akron oder Manu Delago treffen auf die eingeladenen internationalen Artists in Residence, die mit der Motorsäge aus dem Bodener Wald eine punktierte Linie schneiden (Leif Inge aus Norwegen), die in einer Drag-Queen-Performance aus lokalen Materialien einen Tempel errichten und Geister erscheinen lassen (Echo Wang aus Taiwan) oder durch permanente Dorfversammlungen absurde Abstimmungen herbeiführen (Luise Peschko aus Deutschland) – um nur drei der 12 Kunstprojekte zu erwähnen.
Vom 06.-21. Juni 2025 findet zum 4. Mal das internationale Kunstfestival medienfrische statt. In der Gemeinde Pfafflar verwandelt sich der Weiler Boden und seine 20 Bewohner*innen zum Experimentierfeld für zeitgenössische Kunst und Neue Medien. Die medienfrische errichtet ein einmaliges Kunstquartier im ländlichen Raum, eine „Bodenmeile“, die zur Mitarbeit und zum Vorbeikommen einlädt. Alte Bauernhäuser, Geräteschuppen und Dachböden werden
kurzerhand umfunktioniert zu Traumstätten utopischer Architektur und gesellschaftspolitischer Entwürfe. Nationale Musiker*innen wie Von Seiten der Gemeinde, Crystn Hunt Akron oder Manu Delago treffen auf die eingeladenen internationalen Artists in Residence, die mit der Motorsäge aus dem Bodener Wald eine punktierte Linie schneiden (Leif Inge aus Norwegen), die in einer Drag-Queen-Performance aus lokalen Materialien einen Tempel errichten und Geister erscheinen lassen (Echo Wang aus Taiwan) oder durch permanente Dorfversammlungen absurde Abstimmungen herbeiführen (Luise Peschko aus Deutschland) – um nur drei der 12 Kunstprojekte zu erwähnen.