Zurück
Kostenlose Knappensteigführung
Kostenlose Knappensteigführung
Kostenlose Knappensteigführung
Kostenlose Knappensteigführung
Kostenlose Knappensteigführung
Kostenlose Knappensteigführung
Führungen
Führungen

Kostenlose Knappensteigführung

BESCHREIBUNG

Eine Entdeckungsreise des Schwazer Bergbaus.Du befindest dich hier im Bergbaurevier Falkenstein, in dem im Zeitraum von 1400 bis 1957 in mehr als 250 Bergwerkstollen bis auf eine Höhe von 1.600 m und 200 m unterhalb des Inntalbodens Fahlerze abgebaut wurden. Aus diesen Erzen wurden Kupfer (Cu) und Silber (Ag) als Wertmetalle gewonnen. Die Gesamtlänge der Stollen dieses Reviers betrug etwa 500 km.Mit dem neu umgesetzten und inszenierten Schwazer Knappensteig haben Sie nun die einzigartige Möglichkeit, die historischen Stätten des Bergbaues an ihren Originalschauplätzen zu besichtigen und zu erleben. Wandere hinein in die Vergangenheit und bekomme einen Einblick in die unglaublichen Leistungen die hier mit Menschenhand geschaffen wurden.Kostenlose Führungen in Deutsch: am 05. Juli, 02. August, 06. September und 04. Oktober 2024 um 15:00 Uhrfür Familien und EinzelpersonenTreffpunkt: Parkplatz SilberwaldWichtig: keine Anmeldung erforderlich, gutes Schuhwerk, bei jeder Witterung, Wege sind nicht barrierefreiDauer: ca. 2 Stunden

Uhrzeit

Beginn: 04.07.2025 15:00 – Ende: 04.07.2025 17:00

VERANSTALTUNGSORT

Schwaz
Parkplatz Silberwald, 6130 Schwaz

BESCHREIBUNG

Eine Entdeckungsreise des Schwazer Bergbaus.Du befindest dich hier im Bergbaurevier Falkenstein, in dem im Zeitraum von 1400 bis 1957 in mehr als 250 Bergwerkstollen bis auf eine Höhe von 1.600 m und 200 m unterhalb des Inntalbodens Fahlerze abgebaut wurden. Aus diesen Erzen wurden Kupfer (Cu) und Silber (Ag) als Wertmetalle gewonnen. Die Gesamtlänge der Stollen dieses Reviers betrug etwa 500 km.Mit dem neu umgesetzten und inszenierten Schwazer Knappensteig haben Sie nun die einzigartige Möglichkeit, die historischen Stätten des Bergbaues an ihren Originalschauplätzen zu besichtigen und zu erleben. Wandere hinein in die Vergangenheit und bekomme einen Einblick in die unglaublichen Leistungen die hier mit Menschenhand geschaffen wurden.Kostenlose Führungen in Deutsch: am 05. Juli, 02. August, 06. September und 04. Oktober 2024 um 15:00 Uhrfür Familien und EinzelpersonenTreffpunkt: Parkplatz SilberwaldWichtig: keine Anmeldung erforderlich, gutes Schuhwerk, bei jeder Witterung, Wege sind nicht barrierefreiDauer: ca. 2 Stunden