Zurück
Open Space Day - Erlebe den Weltraum mit allen Sinnen!
Feste / Feiern
Feste / Feiern

Open Space Day - Erlebe den Weltraum mit allen Sinnen!

BESCHREIBUNG

Am 19. Juli öffnet das normalerweise nicht öffentlich zugängliche Spacesuit Laboratory des Österreichischen Weltraum Forums seine Türen für einen besonderen Nachmittag voller Weltraumabenteuer. Von 14:00 bis 17:00 Uhr erwarten euch spannende Aktivitäten: Baut eure eigenen Wasserraketen, erlebt Astronomie mit allen Sinnen und testet euer Wissen beim Astronauten-Quiz. Der Life Radio Podcast „LIFT OFF“ um 15:00 Uhr gibt euch unterhaltsamen Einblicke in die Weltraumforschung mit ÖWF Direktor Gernot Grömer und Life Radio Host Philipp Granbacher. Das Event richtet sich an Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Lehrkräfte, Schulen sowie ÖWF-Mitglieder und alle, die sich für Weltraumforschung interessieren oder potenzielle Kooperationspartner werden möchten. Erfahrt mehr über unser Education Programm und entdeckt Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung.

Uhrzeit

Beginn: 19.07.2025 14:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Österreichisches Weltraum Forum
Etrichgasse 18, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Der Eintritt ist frei – registriert euch über unser Anmeldeformular! https://oewf.org/events/open-space-day/

Veranstalter

Österreichisches Weltraum Forum

BESCHREIBUNG

Am 19. Juli öffnet das normalerweise nicht öffentlich zugängliche Spacesuit Laboratory des Österreichischen Weltraum Forums seine Türen für einen besonderen Nachmittag voller Weltraumabenteuer. Von 14:00 bis 17:00 Uhr erwarten euch spannende Aktivitäten: Baut eure eigenen Wasserraketen, erlebt Astronomie mit allen Sinnen und testet euer Wissen beim Astronauten-Quiz. Der Life Radio Podcast „LIFT OFF“ um 15:00 Uhr gibt euch unterhaltsamen Einblicke in die Weltraumforschung mit ÖWF Direktor Gernot Grömer und Life Radio Host Philipp Granbacher. Das Event richtet sich an Familien mit Kindern ab 5 Jahren, Lehrkräfte, Schulen sowie ÖWF-Mitglieder und alle, die sich für Weltraumforschung interessieren oder potenzielle Kooperationspartner werden möchten. Erfahrt mehr über unser Education Programm und entdeckt Möglichkeiten zur aktiven Mitgestaltung.