Zurück
129. Jazzkaffee: Elvira‘s Kiss, zwischen Nostalgie und Moderne
Jazz / Blues
Jazz / Blues

129. Jazzkaffee: Elvira‘s Kiss, zwischen Nostalgie und Moderne

BESCHREIBUNG

Solide Grooves, jazzig angehaucht mit einer Prise Moderne

– so könnte man die 4-köpfige Band „Elviras Kiss“

beschreiben. Doch ihre Musik ist mehr als das: Sie ist eine

Zeitreise. Die Musiker mit Nord- und Südtiroler Wurzeln

fanden sich während ihres Musikstudiums in Innsbruck

zusammen und erschaffen seither einen Sound, der

Vergangenheit und Zukunft elegant miteinander verwebt.

Die hierarchielose Besetzung aus Flügelhorn, Gitarre, Bass

und Schlagzeug, ergänzt durch Midikeyboards und Orgel,

schlägt Brücken zwischen jazziger Tradition und

futuristischen Klängen. Ihr Sound erinnert an Groovejazz à

la John Raymond, doch plötzlich tauchen sphärische

Sounds und nostalgische Balladen auf, die einen in andere

Zeiten versetzen – mal zurück, mal nach vorn.

Die Eigenkompositionen der Gruppe sind wie ein

Fluxkompensator in Musikform: Sie nehmen Anlauf in der

Vergangenheit, durchqueren vertraute und überraschende

Harmonien und landen schließlich in einer klanglichen

Zukunft. Und auch wenn keiner der Musiker Elvira heißt –

ihren Kuss spürt man vom ersten Klang an.

Christian Hauser - guitars

Elias Mader - flugelhorn, electronics

Joachim Pedarnig - bass, organ

Manuel Plattner - drums

Uhrzeit

Beginn: 16.06.2025 19:30 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Weinkeller der Sparkasse Schwaz
Franz-Josef-Straße 8, 6130 Schwaz
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Eintritt frei, Sitzplatzreservierung unter r.meisel@schwaz.at oder 05242 6960-370

Veranstalter

Jazzkaffee Schwaz

BESCHREIBUNG

Solide Grooves, jazzig angehaucht mit einer Prise Moderne

– so könnte man die 4-köpfige Band „Elviras Kiss“

beschreiben. Doch ihre Musik ist mehr als das: Sie ist eine

Zeitreise. Die Musiker mit Nord- und Südtiroler Wurzeln

fanden sich während ihres Musikstudiums in Innsbruck

zusammen und erschaffen seither einen Sound, der

Vergangenheit und Zukunft elegant miteinander verwebt.

Die hierarchielose Besetzung aus Flügelhorn, Gitarre, Bass

und Schlagzeug, ergänzt durch Midikeyboards und Orgel,

schlägt Brücken zwischen jazziger Tradition und

futuristischen Klängen. Ihr Sound erinnert an Groovejazz à

la John Raymond, doch plötzlich tauchen sphärische

Sounds und nostalgische Balladen auf, die einen in andere

Zeiten versetzen – mal zurück, mal nach vorn.

Die Eigenkompositionen der Gruppe sind wie ein

Fluxkompensator in Musikform: Sie nehmen Anlauf in der

Vergangenheit, durchqueren vertraute und überraschende

Harmonien und landen schließlich in einer klanglichen

Zukunft. Und auch wenn keiner der Musiker Elvira heißt –

ihren Kuss spürt man vom ersten Klang an.

Christian Hauser - guitars

Elias Mader - flugelhorn, electronics

Joachim Pedarnig - bass, organ

Manuel Plattner - drums