Zurück
KLANGstadt Hall in Tirol
KLANGstadt Hall in Tirol
KLANGstadt Hall in Tirol
KLANGstadt Hall in Tirol
KLANGstadt Hall in Tirol
KLANGstadt Hall in Tirol
Volksmusik / Schlager
Volksmusik / Schlager

KLANGstadt Hall in Tirol

BESCHREIBUNG

Am Samstag, den 26. Juli 2025 wird Hall in Tirol erneut zur KLANGstadt, mittlerweile zum sechzehnten Mal seit 2010. Das beliebte Volks- und Volx-Musik-Festival, das viele Besucher*innen anlockt, wird vom Institut für Volkskultur und Kulturentwicklung (ivk) und vom Stadtmarketing Hall in Tirol veranstaltet.

Von 18 bis 22 Uhr werden in den Gastgärten von Restaurant Geisterburg, Kulturlabor Stromboli, Rathauscafé und Café Roseneck insgesamt sechs Gruppen der traditionellen und innovativen Volksmusik auftreten und nonstop musizieren. Der Eintritt ist frei. Da die Musikgruppen an jedem Spielort zur vollen Stunde wechseln, bietet sich auch „Hockenbleibern“ ein abwechslungsreiches Programm. Bei Schlechtwetter finden die Konzerte in den genannten Lokalen statt.

Das diesjährige Programm bringt neben Gruppen, die zum ersten Mal in Hall auftreten, auch ein Wiedersehen mit alten Bekannten: mit den Basbaritenori, die schon vor zehn Jahren in Hall zu Gast waren und mit ihren charmanten burgenlandkroatischen Liedern bezauberten, mit dem teils ladinisch, teils deutsch singenden, faszinierenden Südtiroler Trio Cordes y Butons („Saiten und Knöpfe“) (zuletzt vor drei Jahren in Hall) und dem in Salzburg beheimateten Klezmer Connection Trio, das mit seinen jiddischen Tanzweisen zuletzt 2017 bei der KLANGstadt Hall begeisterte.

           Zum ersten Mal mit dabei ist die Bläserpartie Chilometro Zero, eine Vertreterin der Bandella-Tradition im schweizerischen Tessin, das Quartett Maxjoseph aus Bayern mit seinen filigranen, virtuosen Volksmusikbearbeitungen und die Steirische Streich, die aus der großen Tradition der alpenländischen Musik der Steiermark schöpft. Wiederum eine vielseitige Mischung aus traditioneller Musik und Crossover.

Programm

Restaurant Geisterburg

18.00 Uhr      Cordes y Butons

19.00 Uhr      Maxjoseph

20.00 Uhr      Basbaritenori

21.00 Uhr      Steirische Streich

Café Roseneck

18.00 Uhr      Maxjoseph

19.00 Uhr      Steirische Streich

20.00 Uhr      Chilometro Zero

21.00 Uhr      Klezmer Connection Trio

Kulturlabor Stromboli

18.00 Uhr      Chilometro Zero

19.00 Uhr      Klezmer Connection Trio

20.00 Uhr      Steirische Streich

21.00 Uhr      Basbaritenori

Rathauscafé

18.00 Uhr      Klezmer Connection Trio

19.00 Uhr      Chilometro Zero

20.00 Uhr      Cordes y Butons

21.00 Uhr      Maxjoseph

Uhrzeit

Beginn: 26.07.2025 18:00 – Ende: 26.07.2025 22:00

VERANSTALTUNGSORT

Haller Gastgärten
Haller Altstadt, 6060 Hall in Tirol

Tickets & Preise

Eintritt frei!

Veranstalter

Stadtmarketing Hall in Tirol

BESCHREIBUNG

Am Samstag, den 26. Juli 2025 wird Hall in Tirol erneut zur KLANGstadt, mittlerweile zum sechzehnten Mal seit 2010. Das beliebte Volks- und Volx-Musik-Festival, das viele Besucher*innen anlockt, wird vom Institut für Volkskultur und Kulturentwicklung (ivk) und vom Stadtmarketing Hall in Tirol veranstaltet.

Von 18 bis 22 Uhr werden in den Gastgärten von Restaurant Geisterburg, Kulturlabor Stromboli, Rathauscafé und Café Roseneck insgesamt sechs Gruppen der traditionellen und innovativen Volksmusik auftreten und nonstop musizieren. Der Eintritt ist frei. Da die Musikgruppen an jedem Spielort zur vollen Stunde wechseln, bietet sich auch „Hockenbleibern“ ein abwechslungsreiches Programm. Bei Schlechtwetter finden die Konzerte in den genannten Lokalen statt.

Das diesjährige Programm bringt neben Gruppen, die zum ersten Mal in Hall auftreten, auch ein Wiedersehen mit alten Bekannten: mit den Basbaritenori, die schon vor zehn Jahren in Hall zu Gast waren und mit ihren charmanten burgenlandkroatischen Liedern bezauberten, mit dem teils ladinisch, teils deutsch singenden, faszinierenden Südtiroler Trio Cordes y Butons („Saiten und Knöpfe“) (zuletzt vor drei Jahren in Hall) und dem in Salzburg beheimateten Klezmer Connection Trio, das mit seinen jiddischen Tanzweisen zuletzt 2017 bei der KLANGstadt Hall begeisterte.

           Zum ersten Mal mit dabei ist die Bläserpartie Chilometro Zero, eine Vertreterin der Bandella-Tradition im schweizerischen Tessin, das Quartett Maxjoseph aus Bayern mit seinen filigranen, virtuosen Volksmusikbearbeitungen und die Steirische Streich, die aus der großen Tradition der alpenländischen Musik der Steiermark schöpft. Wiederum eine vielseitige Mischung aus traditioneller Musik und Crossover.

Programm

Restaurant Geisterburg

18.00 Uhr      Cordes y Butons

19.00 Uhr      Maxjoseph

20.00 Uhr      Basbaritenori

21.00 Uhr      Steirische Streich

Café Roseneck

18.00 Uhr      Maxjoseph

19.00 Uhr      Steirische Streich

20.00 Uhr      Chilometro Zero

21.00 Uhr      Klezmer Connection Trio

Kulturlabor Stromboli

18.00 Uhr      Chilometro Zero

19.00 Uhr      Klezmer Connection Trio

20.00 Uhr      Steirische Streich

21.00 Uhr      Basbaritenori

Rathauscafé

18.00 Uhr      Klezmer Connection Trio

19.00 Uhr      Chilometro Zero

20.00 Uhr      Cordes y Butons

21.00 Uhr      Maxjoseph