Die in Tirol gegründete Band „HI5“ – bestehend aus Chris Norz (Drums und Percussion), Philipp Ossanna (Gitarre), Matthias Legner (Vibraphon) und Clemens Rofner (Bass) – beweist mit ihrem siebten Album „Pool“ ihren großen Mut zur Beständigkeit. Nach ereignisreichen Jahren mit Konzerten und Tourneen in China, Indien, Japan, den USA, Kanada und Mexiko arbeitete HI5 zwei Jahre an Kooperationen mit dem radio.string.quartet und dem Jazz Orchester Tirol. Diese kreative Energie setzte die Band im September 2023 während einer Residency in den Tiroler Bergen fort, bei der das neue Album „POOL“ entstand.
Die Klangästhetik von HI5 wurde dabei sogar noch verfeinert: Es gibt absolut keine Kompromisse, was die enorme Detailverliebtheit betrifft. Das hervorragend eingespielte Quartett überschreitet auf lässige Art alle Genregrenzen. Die vier Tiroler verbinden elektronische Musik, Minimal Music, Alternative Pop und Jazz zu einem neuen Ganzen. Das Ergebnis ist ein absolut mitreißender Bandsound mit unglaublicher Dynamik. Mit ihrem neuen Album „POOL“ stellt die Band abermals unter Beweis, wie tief Instrumentalmusik unter die Haut gehen kann.
Achtung: Bei ungünstiger Wetterprognose wird in die Aula des Gymnasiums ausgewichen. Die Entscheidung wird am Veranstaltungstag ganztägig über Tonband (Tel. 04852 600 306) und auf der Stadtkultur-Homepage bekannt gegeben.
Foto: © Verena Nagl
Die in Tirol gegründete Band „HI5“ – bestehend aus Chris Norz (Drums und Percussion), Philipp Ossanna (Gitarre), Matthias Legner (Vibraphon) und Clemens Rofner (Bass) – beweist mit ihrem siebten Album „Pool“ ihren großen Mut zur Beständigkeit. Nach ereignisreichen Jahren mit Konzerten und Tourneen in China, Indien, Japan, den USA, Kanada und Mexiko arbeitete HI5 zwei Jahre an Kooperationen mit dem radio.string.quartet und dem Jazz Orchester Tirol. Diese kreative Energie setzte die Band im September 2023 während einer Residency in den Tiroler Bergen fort, bei der das neue Album „POOL“ entstand.
Die Klangästhetik von HI5 wurde dabei sogar noch verfeinert: Es gibt absolut keine Kompromisse, was die enorme Detailverliebtheit betrifft. Das hervorragend eingespielte Quartett überschreitet auf lässige Art alle Genregrenzen. Die vier Tiroler verbinden elektronische Musik, Minimal Music, Alternative Pop und Jazz zu einem neuen Ganzen. Das Ergebnis ist ein absolut mitreißender Bandsound mit unglaublicher Dynamik. Mit ihrem neuen Album „POOL“ stellt die Band abermals unter Beweis, wie tief Instrumentalmusik unter die Haut gehen kann.
Achtung: Bei ungünstiger Wetterprognose wird in die Aula des Gymnasiums ausgewichen. Die Entscheidung wird am Veranstaltungstag ganztägig über Tonband (Tel. 04852 600 306) und auf der Stadtkultur-Homepage bekannt gegeben.
Foto: © Verena Nagl