Mittwoch, 09.07.2025, 20:00 Uhr Eröffnungskonzert
Rising Stars, Tirol/Spanien
Raphael Niederstätter (Gitarre), Emma Muñoz López (Flöte)
Das Duo Niebla mit talentierten, preisgekrönten Studierenden der Musikhochschule Basel, spielt Werke von Giuliani, Piazzolla und Burkhard.
Konzertort: Innenhof des Mathoi Hauses, Innsbruckerstraße 17, Schwaz Bei Schlechtwetter: Saal Irmgard/Mathoi Haus; Eintritt 23,-€ an der Abendkasse--> in der Schulkirche Paulinum, Schwaz.
Montag 14.07.2025, 20:00 Uhr Orgelsolokonzert
Viktoria Hirschhuber, Buch i.T. / Zürich
Unter dem Motto Bach-Perspektiven werden erlesene Werke vom großen Meister selbst sowie von Dieterich Buxtehude und Théodore Dubois präsentiert. Das Programm lädt dazu ein, Bachs Orgelmusik in ihren vielfältigen Facetten aus neuen Perspektiven zu entdecken.
Ort: Schulkirche Paulinum
Mittwoch 16.07.2025, 20:00 Uhr Serenadenkonzert
inn.wien Sextett, Wien
Sophie Trobos (Violine), Emil Geber (Violine), Fridolin Schöbi (Viola), Marinus Kreidt (Viola), Constantin Pritz (Violoncello), Marlene Muthspiel (Violoncello)
Souvenir de Florence - das Ensemble inn.wien spielt unter der Leitung von Sophie Trobos Kam mermusik von Tschaikowsky, Mozart, Strauß, dem Vision String Quartet und dem Danish String Quartet – inspiriert von Städten wie Flo renz, Kopenhagen, Paris und Wien
Ort: im Kreuzgang des Franziskanerklosters
Montag 21.07.2025, 20:00 Uhr Orgel Plus Konzert
Edith Mallaun, St. Johann i.T.
Schwaz Szilvia Sebestyen (Violine), Brigitta Rauschmayer-Gartner (Gambe und Blockflöte)
Präsentiert werden Werke von Vivaldi, Telemann, Sweelinck und Bruhns
Ort: Kirche St. Martin
Mittwoch 23.07.2025, 20:00 Uhr Serenadenkonzert
Münchner Holzbläserquintett, Deutschland
Serena Aimo (Querflöte), Cornelia Göbel (Klarinette), Hideki Machida (Oboe) , Tadija Minčić (Fagott), Michael M. Gredler (Horn)
Das internationale Bläserensemble präsentiert Kammermusik aus Leidenschaft auf höchstem Niveau. Werke von Joseph Haydn, Darius Milhaud und Franz Danzi münden in Georges Bizets „Carmen-Fantasie“ als krönenden Abschluss.
Ort: im Kreuzgang des Franziskanerklosters
Montag 28.07.2025, 20:00 Uhr Orgelsolokonzert
Laurent Wehrsdorf, Stiftskapellmeister, Stift Wilten, Innsbruck
Unter dem Motto Toccatae Variatae – Toccaten aus drei Jahrhunderten erklingen an der Aigner Orgel Werke von Sweelinck, Frescobaldi, Froberger, Pachelbel, Muffat und Bach.
Ort: Franziskanerkirche Schwaz
Mittwoch 30.07.2025, 20:00 Uhr Serenadenkonzert
Minetti Quartett, Wien
Maria Ehmer (1. Violine), Anna Knopp (2. Violine), Milan Milojicic (Viola), Leonhard Roczek (Violoncello)
Haydns „Rasiermesserquartett“, Schuberts „Rosamunde“ und Borodins „Notturno“ treffen auf meisterhafte Interpretation des Minetti Quartetts.
Ort: im Kreuzgang des Franziskanerklosters
Freitag 01.08.2025, 20:00 Uhr
Orgelfest Spezial 2025
Der Verein Orgelfest Schwaz macht die Renovierungsfortschritte der Großen Orgel der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt mit eindrucksvollen Klangbeispielen hörbar.
Ort: Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt, Schwaz
Eintritt: Spenden für die Renovierung
Montag 04.08.2025, 20:00 Uhr Orgelsolokonzert
Lukas Ausserdorfer, Organist der Jesuitenkirche, Innsbruck
Präsentiert werden Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Marcel Dupré und Wolfgang Amadeus Mozart.
Ort: Spitalskirche Schwaz
Mittwoch 06.08.2025, 20:00 Uhr Serenadenkonzert
Arioso Streichquartett, Wien
Martin Klimek (Violine), Libor Meisl (Violine), Wolfgang Prochaska (Viola), Benedikt Endelweber (Violoncello)
Mitglieder der Wiener Philharmoniker und Wiener Symphoniker spielen Werke von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven und Bedřich Smetana. Im Vorkonzert präsentiert Miriam Reinstadler virtuose Solosonaten von Johann Sebastian Bach und Eugène Ysaÿe.
Ort: im Kreuzgang des Franziskanerklosters
Montag 11.08.2025, 20:00 Uhr Orgelsolokonzert
Elias Praxmarer, Stiftsorganist, Stift Stams
Elias Praxmarer wird als bekannter Tiroler Komponist neben eigenen Kompositionen auch Werke großer Vorbilder wie Johann Sebastian Bach vortragen
Ort: Franziskanerkirche Schwaz
Mittwoch 13.08.2025, 20:00 Uhr
quartett.kultur.tirol
Florian Mühlberger, Klarinette Sonja Melzer (1. Violine), Agnes Silbernagl (2.Violine), Günter Zobl (Viola), Anita Knoll (Violoncello)
Haydns „Serenadenquartett“ und „Sonnenaufgangsquartett“ sowie Mozarts Klarinettenquintett mit dem Soloklarinettisten der Wiener Volksoper, Florian Mühlberger, gehören zum klassischen Programm der Tiroler Musiker:innen.
Ort: im Kreuzgang des Franziskanerklosters
Mittwoch 20.08.2025, 20:00 Uhr
Salzburger Saitenklang
Wilfried Scharf (Zither), Sabine Kraus (Harfe), Roswitha Steindl (Gitarre)
Harfe, Zither und Gitarre bieten beim Salzburger Saitenklang ein vielfältiges Musikerlebnis, arrangiert und komponiert von Wilfried Scharf. Zu hören sind Werke von Brahms, Saint-Saens und Kreisler.
Ort: im Kreuzgang des Franziskanerklosters
Mittwoch, 09.07.2025, 20:00 Uhr Eröffnungskonzert
Rising Stars, Tirol/Spanien
Raphael Niederstätter (Gitarre), Emma Muñoz López (Flöte)
Das Duo Niebla mit talentierten, preisgekrönten Studierenden der Musikhochschule Basel, spielt Werke von Giuliani, Piazzolla und Burkhard.
Konzertort: Innenhof des Mathoi Hauses, Innsbruckerstraße 17, Schwaz Bei Schlechtwetter: Saal Irmgard/Mathoi Haus; Eintritt 23,-€ an der Abendkasse--> in der Schulkirche Paulinum, Schwaz.
Montag 14.07.2025, 20:00 Uhr Orgelsolokonzert
Viktoria Hirschhuber, Buch i.T. / Zürich
Unter dem Motto Bach-Perspektiven werden erlesene Werke vom großen Meister selbst sowie von Dieterich Buxtehude und Théodore Dubois präsentiert. Das Programm lädt dazu ein, Bachs Orgelmusik in ihren vielfältigen Facetten aus neuen Perspektiven zu entdecken.
Ort: Schulkirche Paulinum
Mittwoch 16.07.2025, 20:00 Uhr Serenadenkonzert
inn.wien Sextett, Wien
Sophie Trobos (Violine), Emil Geber (Violine), Fridolin Schöbi (Viola), Marinus Kreidt (Viola), Constantin Pritz (Violoncello), Marlene Muthspiel (Violoncello)
Souvenir de Florence - das Ensemble inn.wien spielt unter der Leitung von Sophie Trobos Kam mermusik von Tschaikowsky, Mozart, Strauß, dem Vision String Quartet und dem Danish String Quartet – inspiriert von Städten wie Flo renz, Kopenhagen, Paris und Wien
Ort: im Kreuzgang des Franziskanerklosters
Montag 21.07.2025, 20:00 Uhr Orgel Plus Konzert
Edith Mallaun, St. Johann i.T.
Schwaz Szilvia Sebestyen (Violine), Brigitta Rauschmayer-Gartner (Gambe und Blockflöte)
Präsentiert werden Werke von Vivaldi, Telemann, Sweelinck und Bruhns
Ort: Kirche St. Martin
Mittwoch 23.07.2025, 20:00 Uhr Serenadenkonzert
Münchner Holzbläserquintett, Deutschland
Serena Aimo (Querflöte), Cornelia Göbel (Klarinette), Hideki Machida (Oboe) , Tadija Minčić (Fagott), Michael M. Gredler (Horn)
Das internationale Bläserensemble präsentiert Kammermusik aus Leidenschaft auf höchstem Niveau. Werke von Joseph Haydn, Darius Milhaud und Franz Danzi münden in Georges Bizets „Carmen-Fantasie“ als krönenden Abschluss.
Ort: im Kreuzgang des Franziskanerklosters
Montag 28.07.2025, 20:00 Uhr Orgelsolokonzert
Laurent Wehrsdorf, Stiftskapellmeister, Stift Wilten, Innsbruck
Unter dem Motto Toccatae Variatae – Toccaten aus drei Jahrhunderten erklingen an der Aigner Orgel Werke von Sweelinck, Frescobaldi, Froberger, Pachelbel, Muffat und Bach.
Ort: Franziskanerkirche Schwaz
Mittwoch 30.07.2025, 20:00 Uhr Serenadenkonzert
Minetti Quartett, Wien
Maria Ehmer (1. Violine), Anna Knopp (2. Violine), Milan Milojicic (Viola), Leonhard Roczek (Violoncello)
Haydns „Rasiermesserquartett“, Schuberts „Rosamunde“ und Borodins „Notturno“ treffen auf meisterhafte Interpretation des Minetti Quartetts.
Ort: im Kreuzgang des Franziskanerklosters
Freitag 01.08.2025, 20:00 Uhr
Orgelfest Spezial 2025
Der Verein Orgelfest Schwaz macht die Renovierungsfortschritte der Großen Orgel der Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt mit eindrucksvollen Klangbeispielen hörbar.
Ort: Stadtpfarrkirche Maria Himmelfahrt, Schwaz
Eintritt: Spenden für die Renovierung
Montag 04.08.2025, 20:00 Uhr Orgelsolokonzert
Lukas Ausserdorfer, Organist der Jesuitenkirche, Innsbruck
Präsentiert werden Werke von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Marcel Dupré und Wolfgang Amadeus Mozart.
Ort: Spitalskirche Schwaz
Mittwoch 06.08.2025, 20:00 Uhr Serenadenkonzert
Arioso Streichquartett, Wien
Martin Klimek (Violine), Libor Meisl (Violine), Wolfgang Prochaska (Viola), Benedikt Endelweber (Violoncello)
Mitglieder der Wiener Philharmoniker und Wiener Symphoniker spielen Werke von Joseph Haydn, Ludwig van Beethoven und Bedřich Smetana. Im Vorkonzert präsentiert Miriam Reinstadler virtuose Solosonaten von Johann Sebastian Bach und Eugène Ysaÿe.
Ort: im Kreuzgang des Franziskanerklosters
Montag 11.08.2025, 20:00 Uhr Orgelsolokonzert
Elias Praxmarer, Stiftsorganist, Stift Stams
Elias Praxmarer wird als bekannter Tiroler Komponist neben eigenen Kompositionen auch Werke großer Vorbilder wie Johann Sebastian Bach vortragen
Ort: Franziskanerkirche Schwaz
Mittwoch 13.08.2025, 20:00 Uhr
quartett.kultur.tirol
Florian Mühlberger, Klarinette Sonja Melzer (1. Violine), Agnes Silbernagl (2.Violine), Günter Zobl (Viola), Anita Knoll (Violoncello)
Haydns „Serenadenquartett“ und „Sonnenaufgangsquartett“ sowie Mozarts Klarinettenquintett mit dem Soloklarinettisten der Wiener Volksoper, Florian Mühlberger, gehören zum klassischen Programm der Tiroler Musiker:innen.
Ort: im Kreuzgang des Franziskanerklosters
Mittwoch 20.08.2025, 20:00 Uhr
Salzburger Saitenklang
Wilfried Scharf (Zither), Sabine Kraus (Harfe), Roswitha Steindl (Gitarre)
Harfe, Zither und Gitarre bieten beim Salzburger Saitenklang ein vielfältiges Musikerlebnis, arrangiert und komponiert von Wilfried Scharf. Zu hören sind Werke von Brahms, Saint-Saens und Kreisler.
Ort: im Kreuzgang des Franziskanerklosters