Die Galerie Nothburga zeigt die Ergebnisse des internationalen Keramik-Symposiums in Mils 2024. Künstler*innen: Saravut Vongante (Thailand), Boris Roce (Kroatien), Nani Puspasari (Indonesien), Kostas Karakitsos (Griechenland), Tamman Hammoud (Syrien), Österreich: Theresa Bodner, Jara Lettenbichler, Eugen Walser, Elisabeth Ehart-Davies und Elisabeth Melkonyan Die Künstler*innen arbeiten mit der Raku-Brenntechnik, die im 16. Jahrhundert im japanischen Raum entwickelt wurde. Die entstandenen Werke der Künstler*innen mit ihren Formen, lebhaften Farben und Glasuren stehen in Verbindung mit der Artenvielfalt der Natur und wollen so ein Bewusstsein für deren Schutz schaffen.
Die Galerie Nothburga zeigt die Ergebnisse des internationalen Keramik-Symposiums in Mils 2024. Künstler*innen: Saravut Vongante (Thailand), Boris Roce (Kroatien), Nani Puspasari (Indonesien), Kostas Karakitsos (Griechenland), Tamman Hammoud (Syrien), Österreich: Theresa Bodner, Jara Lettenbichler, Eugen Walser, Elisabeth Ehart-Davies und Elisabeth Melkonyan Die Künstler*innen arbeiten mit der Raku-Brenntechnik, die im 16. Jahrhundert im japanischen Raum entwickelt wurde. Die entstandenen Werke der Künstler*innen mit ihren Formen, lebhaften Farben und Glasuren stehen in Verbindung mit der Artenvielfalt der Natur und wollen so ein Bewusstsein für deren Schutz schaffen.