Zurück
Feliz Navidad
Klassik
Klassik

Feliz Navidad

BESCHREIBUNG

Feliz Navidad - Per la nascita del verbo

Barocke Weihnachtsmusik aus Spanien & Italien

Werke von Mateu Fletxa el Vell, Caresana, Corelli & Schmelzer

vita & anima

Sonia Tedla & Maria Dalia Albertini - Sopran

Andrés Montilla-Acurero - Tenor I & Kastagnetten

Riccardo Pisani - Tenor II

Salvo Vitale - Bass

Christoph Rudolf & Katharina Heutjer - Barockviolinen

Barbara Fischer - Violone

Johannes Ötzbrugger - Chitarrone

Reinhild Waldek - Barockharfe

Peter Waldner - Orgelpositiv, Cembalo & Leitung

Unser Weihnachtsprojekt schlägt eine musikalische Brücke von der spanischen Renaissance zum italienischen Barock. Der katalanische Meister Mateu Fletxa el Vell war vor allem für seine Ensaladas bekannt. In dieser Musikgattung - Ensalada bedeutet zu Deutsch wirklich Salat im Sinn von kunterbuntem Mischmasch - fließen unterschiedlichste Einflüsse und Gestaltungsweisen zusammen. Oft werden in diesen meist vierstimmigen Vokalstücken populäre Melodien aus der Volkstradition aufgegriffen, mehrere Sprachen und Setzweisen - Homophonie und Polyphonie - vermischt. Die beiden mit El Fuego und La Bomba betitelten weihnachtlichen Ensaladas von Fletxa bilden aber nur einen, wenn auch sehr gewichtigen Programmschwerpunkt. In eine andere, gar nicht so entfernte musikalische Welt entführen die beiden Weihnachtskantaten La Pastorale und La Tarantella des in Neapel tätigen Komponisten Cristoforo Caresana. Bekanntlich stand das Königreich Neapel lange unter spanischer Herrschaft. Ob man den iberischen Einfluss auf diese reizvolle Weihnachtsmusik hört? Überzeugen Sie sich selbst, wenn ein erlesenes Vokal- und Instrumentalensemble sinnlich-mediterrane Weihnachtsstimmung verbreitet. Wenn dann noch Arcangelo Corelli und Johann Heinrich Schmelzer in ihren Sonaten pastorale Klänge entfalten, werden auch Sie - ganz abseits von Kommerz gesteuertem Trubel - in echte Weihnachtsstimmung kommen.

Uhrzeit

Beginn: 14.12.2025 19:30 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Haus der Musik, Großer Saal
Universitätsstraße 1, 6020 Innsbruck
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Kat. I € 45, Kat. II € 35, Kat. III € 25 10% Ö1 Mitglieder 20% TT Mitglieder 50% U 30 Restkarten für Jugendliche an der Abendkassa für € 7

Veranstalter

Konzertreihe Innsbrucker Abendmusik

BESCHREIBUNG

Feliz Navidad - Per la nascita del verbo

Barocke Weihnachtsmusik aus Spanien & Italien

Werke von Mateu Fletxa el Vell, Caresana, Corelli & Schmelzer

vita & anima

Sonia Tedla & Maria Dalia Albertini - Sopran

Andrés Montilla-Acurero - Tenor I & Kastagnetten

Riccardo Pisani - Tenor II

Salvo Vitale - Bass

Christoph Rudolf & Katharina Heutjer - Barockviolinen

Barbara Fischer - Violone

Johannes Ötzbrugger - Chitarrone

Reinhild Waldek - Barockharfe

Peter Waldner - Orgelpositiv, Cembalo & Leitung

Unser Weihnachtsprojekt schlägt eine musikalische Brücke von der spanischen Renaissance zum italienischen Barock. Der katalanische Meister Mateu Fletxa el Vell war vor allem für seine Ensaladas bekannt. In dieser Musikgattung - Ensalada bedeutet zu Deutsch wirklich Salat im Sinn von kunterbuntem Mischmasch - fließen unterschiedlichste Einflüsse und Gestaltungsweisen zusammen. Oft werden in diesen meist vierstimmigen Vokalstücken populäre Melodien aus der Volkstradition aufgegriffen, mehrere Sprachen und Setzweisen - Homophonie und Polyphonie - vermischt. Die beiden mit El Fuego und La Bomba betitelten weihnachtlichen Ensaladas von Fletxa bilden aber nur einen, wenn auch sehr gewichtigen Programmschwerpunkt. In eine andere, gar nicht so entfernte musikalische Welt entführen die beiden Weihnachtskantaten La Pastorale und La Tarantella des in Neapel tätigen Komponisten Cristoforo Caresana. Bekanntlich stand das Königreich Neapel lange unter spanischer Herrschaft. Ob man den iberischen Einfluss auf diese reizvolle Weihnachtsmusik hört? Überzeugen Sie sich selbst, wenn ein erlesenes Vokal- und Instrumentalensemble sinnlich-mediterrane Weihnachtsstimmung verbreitet. Wenn dann noch Arcangelo Corelli und Johann Heinrich Schmelzer in ihren Sonaten pastorale Klänge entfalten, werden auch Sie - ganz abseits von Kommerz gesteuertem Trubel - in echte Weihnachtsstimmung kommen.