Zurück
fit for family Expert:in.werden - Die 7 Sicherheiten Teil 10 der Online Fortbildungsreihe für Pädagog:innen 2025/26
Onlineveranstaltung
Onlineveranstaltung

fit for family Expert:in.werden - Die 7 Sicherheiten Teil 10 der Online Fortbildungsreihe für Pädagog:innen 2025/26

BESCHREIBUNG

Der pädagogische Alltag stellt uns immer wieder vor besondere Herausforderungen.- Warum reagieren manche Kinder immer „unpassend“ auf unsere Aufforderungen?- Warum hilft es oft nichts, wenn wir vernünftig darüber reden?- Wie kann ich das Kind wirklich „da abholen, wo es steht“?In diesem Kurs betrachten wir die kindliche Entwicklung einmal aus einem anderen Blickwinkel. Welche besonderen Schritte finden in der Entwicklung eines Menschen statt – und was passiert wenn sie es nicht tun?Die Evolutionspädagogik setzt sich mit neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung, Kommunikation und Neurobiologie auseinander. Dies hilft uns (Verhaltens-) Muster zu erkennen und unser Gegenüber besser zu verstehen.Wenn Entwicklungsschritte noch nicht oder nicht ausreichend stattgefunden haben, fehlen wichtige Verknüpfungen im Gehirn.Wie kann man dies im Alltag erkennen und dem Kind vielleicht schon mit einfachen Körperübungen helfen sich optimal weiterentwickeln zu können?Was kann ich an meiner Kommunikation ändern, wenn ein Kind immer scheinbar unpassend reagiert?Kompetenz stärken. Haltung entwickeln. Kinder begleiten:Die monatliche Online-Fortbildungsreihe richtet sich an Pädagog:innen aus Kindergarten, Schule und außerschulischer Kinder- und Jugendarbeit. Die Veranstaltungen bieten praxisnahe Impulse, fundiertes Fachwissen und Raum für Reflexion – bequem online und kompakt in 90 Minuten. Jede Einheit wird von erfahrenen Referent:innen gestaltet und greift aktuelle Themen aus dem pädagogischen Alltag auf.Kosten pro Bildungsjahr (= 10 Termine): Einzelanmeldung: € 79 (für 10 Termine)Organisationsanmeldung: € 189 (für mehrere Teilnehmende einer Einrichtung)Hinweis: In einem Bildungsjahr finden 10 Termine à 2 Unterrichtseinheiten stattAnmeldung: https://form.jotform.com/251672570468363WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich.Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw Online Raum ab 19:45 Uhr geöffnetMitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Theresa Felsner

Uhrzeit

Beginn: 09.06.2026 20:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Dies ist eine Online-Veranstaltung

BESCHREIBUNG

Der pädagogische Alltag stellt uns immer wieder vor besondere Herausforderungen.- Warum reagieren manche Kinder immer „unpassend“ auf unsere Aufforderungen?- Warum hilft es oft nichts, wenn wir vernünftig darüber reden?- Wie kann ich das Kind wirklich „da abholen, wo es steht“?In diesem Kurs betrachten wir die kindliche Entwicklung einmal aus einem anderen Blickwinkel. Welche besonderen Schritte finden in der Entwicklung eines Menschen statt – und was passiert wenn sie es nicht tun?Die Evolutionspädagogik setzt sich mit neuesten Erkenntnissen aus der Hirnforschung, Kommunikation und Neurobiologie auseinander. Dies hilft uns (Verhaltens-) Muster zu erkennen und unser Gegenüber besser zu verstehen.Wenn Entwicklungsschritte noch nicht oder nicht ausreichend stattgefunden haben, fehlen wichtige Verknüpfungen im Gehirn.Wie kann man dies im Alltag erkennen und dem Kind vielleicht schon mit einfachen Körperübungen helfen sich optimal weiterentwickeln zu können?Was kann ich an meiner Kommunikation ändern, wenn ein Kind immer scheinbar unpassend reagiert?Kompetenz stärken. Haltung entwickeln. Kinder begleiten:Die monatliche Online-Fortbildungsreihe richtet sich an Pädagog:innen aus Kindergarten, Schule und außerschulischer Kinder- und Jugendarbeit. Die Veranstaltungen bieten praxisnahe Impulse, fundiertes Fachwissen und Raum für Reflexion – bequem online und kompakt in 90 Minuten. Jede Einheit wird von erfahrenen Referent:innen gestaltet und greift aktuelle Themen aus dem pädagogischen Alltag auf.Kosten pro Bildungsjahr (= 10 Termine): Einzelanmeldung: € 79 (für 10 Termine)Organisationsanmeldung: € 189 (für mehrere Teilnehmende einer Einrichtung)Hinweis: In einem Bildungsjahr finden 10 Termine à 2 Unterrichtseinheiten stattAnmeldung: https://form.jotform.com/251672570468363WEBINAR - Teilnahme über PC, Laptop, Tablet oder Handy möglich.Link: https://dioezeseinnsbruck.my.webex.com/join/kbw Online Raum ab 19:45 Uhr geöffnetMitveranstalter: Der Katholische Familienverband Tirol

Theresa Felsner
Ähnliche Veranstaltungen