Zurück
1945 – Widerstand Alpenfestung
1945 – Widerstand Alpenfestung
1945 – Widerstand Alpenfestung
1945 – Widerstand Alpenfestung
Bühne / Unterhaltung
Bühne / Unterhaltung

1945 – Widerstand Alpenfestung

BESCHREIBUNG

"1945 – Widerstand Alpenfestung"

Freilufttheater

Das Schloss Sigmundsried wird zur eindrucksvollen Kulisse für das Freilufttheaterstück „1945 – Widerstand Alpenfestung“. Das auf wahren Begebenheiten basierende Drama erzählt die Geschichte des Forstmeisters Vitus, der sich im letzten Kriegsjahr gemeinsam mit mutigen Mitstreitern gegen die drohende Zerstörung der Pontlatzbrücke und die Schreckensherrschaft des NS-Regimes im Oberen Gericht auflehnt. In Szene gesetzt vom Theaterverein Ried im Oberinntal in Kooperation mit Schauspiele Kauns, Theater Ladis, Prutz und Grins.

Spieltermine:

17., 19., 24., 26. und 31. Juli

1., 7., 9., 28. und 30. August

4. und 6. September

Beginn: jeweils um 20 Uhr

Einlass ab 19 Uhr

Infos & Tickets:

www.ried1945.at

Uhrzeit

Beginn: 17.07.2025 20:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

Schloss Sigmundsried
Ried im Oberinntal 98, 6531 RIED IM OBERINNTAL
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Eintrittspreis: 15€ Erwachsene, 10€ Kinder Einlass: jeweils um 19:00 Uhr Beginn der Vorstellungen: jeweils um 20:00 Uhr Parkmöglichkeiten: - Altersheim - M-Preis Weitere Informationen und Kartenreservierung unter: www.ried1945.at

Veranstalter

Theaterverein Ried im Oberinntal

BESCHREIBUNG

"1945 – Widerstand Alpenfestung"

Freilufttheater

Das Schloss Sigmundsried wird zur eindrucksvollen Kulisse für das Freilufttheaterstück „1945 – Widerstand Alpenfestung“. Das auf wahren Begebenheiten basierende Drama erzählt die Geschichte des Forstmeisters Vitus, der sich im letzten Kriegsjahr gemeinsam mit mutigen Mitstreitern gegen die drohende Zerstörung der Pontlatzbrücke und die Schreckensherrschaft des NS-Regimes im Oberen Gericht auflehnt. In Szene gesetzt vom Theaterverein Ried im Oberinntal in Kooperation mit Schauspiele Kauns, Theater Ladis, Prutz und Grins.

Spieltermine:

17., 19., 24., 26. und 31. Juli

1., 7., 9., 28. und 30. August

4. und 6. September

Beginn: jeweils um 20 Uhr

Einlass ab 19 Uhr

Infos & Tickets:

www.ried1945.at