Thomas Wally Being Karl Dieter – Eine Musiktheater-Performance (2024), UA
Text: Thomas Wally. Literarische Bezüge auf Thomas Mann, Haruki Murakami und Virginia Woolf
Studio Dan
Thomas Wally, Sprecher
Werner Angerer, Klangregie
Jan Maria Lukas, Lichtregie
Florian Drexler, Regie
Xizi Wang, Dirigentin
Thomas Wally bringt das Konzept „Neue Musik auf der Couch" auf die Bühne: eine auskomponierte Analyse einer Musik, die es so nicht gibt. Das zwölfköpfige Ensemble Studio Dan nimmt sich in sezierten Ausschnitten einem fiktiven Werk an, das von Literatur wie Virginia Woolfs „The String Quartet" oder Haruki Murakamis „Charlie Parker plays Bossa Nova" inspiriert ist. Thomas Wallys Ziel ist es, Einblicke in tiefere Schichten der Musik zu geben und zu einem besseren Verständnis und mehr Freude am Hören zu führen.
19.15 Uhr Einführung: Gunter Schneider im Gespräch mit Thomas Wally
Thomas Wally Being Karl Dieter – Eine Musiktheater-Performance (2024), UA
Text: Thomas Wally. Literarische Bezüge auf Thomas Mann, Haruki Murakami und Virginia Woolf
Studio Dan
Thomas Wally, Sprecher
Werner Angerer, Klangregie
Jan Maria Lukas, Lichtregie
Florian Drexler, Regie
Xizi Wang, Dirigentin
Thomas Wally bringt das Konzept „Neue Musik auf der Couch" auf die Bühne: eine auskomponierte Analyse einer Musik, die es so nicht gibt. Das zwölfköpfige Ensemble Studio Dan nimmt sich in sezierten Ausschnitten einem fiktiven Werk an, das von Literatur wie Virginia Woolfs „The String Quartet" oder Haruki Murakamis „Charlie Parker plays Bossa Nova" inspiriert ist. Thomas Wallys Ziel ist es, Einblicke in tiefere Schichten der Musik zu geben und zu einem besseren Verständnis und mehr Freude am Hören zu führen.
19.15 Uhr Einführung: Gunter Schneider im Gespräch mit Thomas Wally