Hochkarätige Musiker aus ganz Europa präsentieren erlesene Kammermusik aus vier Jahrhunderten – das verspricht in bewährter Weise das 31. Kammermusikfest Hopfgarten. Der künstlerische Leiter Ramon Jaffé hat wieder ein Programm zusammengestellt, das sich von der Barockmusik bis zur Musik des 20. Jahrhunderts erstreckt – diesmal unter dem Titel „Passion“: die Leidenschaft, die mit und durch die Musik ausgedrückt wird, steht in diesem Jahr im Mittelpunkt des Kammermusikfestes.
Viva Vivaldi! Beim Eröffnungskonzert am Samstag, 30. August, steht diesmal die Musik des „prete rosso“ Antonio Vivaldi im Zentrum – darunter auch die berühmten „vier Jahreszeiten“. Gestaltet wird der barocke Abend vom Thüringer Bach Collegium unter der Leitung von Gernot Süßmuth. Natürlich spielt an diesem Abend die große Metzler-Orgel op. 600 eine Hauptrolle – gespielt vom herausragenden Orgelvirtuosen Hansjörg Albrecht. Ramón Jaffé - Violoncello.
A. Vivaldi/J. S. Bach Konzert C-Dur für Orgel „Grosso Mogul BWV 594
Antonio Vivaldi Sonate Nr. 5 e-moll RV 40 für Violoncello & Orgel
Antonio Vivaldi Concerto C-Dur RV 544a für Orgel, Violine, Violoncello & Streicher
Antonio Vivaldi Cellokonzert a-moll RV 418
Foto: Das Thüringer Bach Collegium. unter der Leitung von Gernot Süßmuth ist beim Eröffnungskonzert in der Pfarrkirche in Hopfgarten zu erleben. (Foto: Jan Kobel).
Hochkarätige Musiker aus ganz Europa präsentieren erlesene Kammermusik aus vier Jahrhunderten – das verspricht in bewährter Weise das 31. Kammermusikfest Hopfgarten. Der künstlerische Leiter Ramon Jaffé hat wieder ein Programm zusammengestellt, das sich von der Barockmusik bis zur Musik des 20. Jahrhunderts erstreckt – diesmal unter dem Titel „Passion“: die Leidenschaft, die mit und durch die Musik ausgedrückt wird, steht in diesem Jahr im Mittelpunkt des Kammermusikfestes.
Viva Vivaldi! Beim Eröffnungskonzert am Samstag, 30. August, steht diesmal die Musik des „prete rosso“ Antonio Vivaldi im Zentrum – darunter auch die berühmten „vier Jahreszeiten“. Gestaltet wird der barocke Abend vom Thüringer Bach Collegium unter der Leitung von Gernot Süßmuth. Natürlich spielt an diesem Abend die große Metzler-Orgel op. 600 eine Hauptrolle – gespielt vom herausragenden Orgelvirtuosen Hansjörg Albrecht. Ramón Jaffé - Violoncello.
A. Vivaldi/J. S. Bach Konzert C-Dur für Orgel „Grosso Mogul BWV 594
Antonio Vivaldi Sonate Nr. 5 e-moll RV 40 für Violoncello & Orgel
Antonio Vivaldi Concerto C-Dur RV 544a für Orgel, Violine, Violoncello & Streicher
Antonio Vivaldi Cellokonzert a-moll RV 418
Foto: Das Thüringer Bach Collegium. unter der Leitung von Gernot Süßmuth ist beim Eröffnungskonzert in der Pfarrkirche in Hopfgarten zu erleben. (Foto: Jan Kobel).