Zurück
Ist das noch Wetter, oder doch schon Klimawandel? - Risiken und Naturgefahren in Gebirgsregionen
Bildung / Vorträge
Bildung / Vorträge

Ist das noch Wetter, oder doch schon Klimawandel? - Risiken und Naturgefahren in Gebirgsregionen

BESCHREIBUNG

Kurzfristige Veränderungen von Naturgefahren und Risiken in Gebirgsregionen im Zusammenhang mit dem globalen Wandel beschäftigen die Referentin in Ihrer Forschungsarbeit.

Dabei spielen Klimawandel und Landnutzungsänderung eine Rolle. Gebirgsräume sind besonders stark davon betroffen.

Was bedeutet das generell und im Besonderen für uns als Bewohner*innen eines Gebirgslandes?

Referentin: Univ.-Prof. Mag.a Dr.in Margreth Keiler, Professur am Insitut für Geographie der Universität Innsbruck, Direktorin des Instituts für Interdisziplinäre Gebirgsforschung der ÖAW

In Kooperation mit der Universität Innsbruck.

Uhrzeit

Beginn: 05.11.2025 18:30 – Ende: 05.11.2025 20:00

VERANSTALTUNGSORT

Tagungshaus der Erzdiözese Salzburg
Brixentaler Straße 5, 6300 Wörgl
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

Beitrag: 15,- Euro

BESCHREIBUNG

Kurzfristige Veränderungen von Naturgefahren und Risiken in Gebirgsregionen im Zusammenhang mit dem globalen Wandel beschäftigen die Referentin in Ihrer Forschungsarbeit.

Dabei spielen Klimawandel und Landnutzungsänderung eine Rolle. Gebirgsräume sind besonders stark davon betroffen.

Was bedeutet das generell und im Besonderen für uns als Bewohner*innen eines Gebirgslandes?

Referentin: Univ.-Prof. Mag.a Dr.in Margreth Keiler, Professur am Insitut für Geographie der Universität Innsbruck, Direktorin des Instituts für Interdisziplinäre Gebirgsforschung der ÖAW

In Kooperation mit der Universität Innsbruck.