Vorstellung anlässlich des Tages der Menschenrechte
Alle wollen ihr Stück vom Kuchen! „Das KuchenStück“ zeigt ein Spiegelbild unseres ungerechten Umgangs miteinander in einer ungerechten Gesellschaft. Gleichzeitig bietet das Forumtheater dem Publikum die Möglichkeit einzuschreiten und Ideen, die Mut machen, auf die Bühne zu bringen.
Die Ausstellung „GERECHT? Geschichten über soziale Ungleichheiten“ bildet mit ihren 34 Objekten und brisanten gesellschaftlichen Fragen den idealen Rahmen und Anknüpfungspunkt, um „Das KuchenStück“ ins Volkskunstmuseum zu bringen.
Regie: Armin Staffler; Begleitung: Petra Unterberger. Ein Projekt der Katholischen Frauenbewegung in Zusammenarbeit mit spectACT – Verein für politisches und soziales Theater
Infos zum bisherigen Projektverlauf von „Das Kuchenstück“: www.spectact.at
Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/forumtheater/?datum=202512101800
Bildnachweis(e): Nicolas Bleck, Fabian Perfler, TLM
Preisinformation unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/forumtheater/?datum=202512101800
Vorstellung anlässlich des Tages der Menschenrechte
Alle wollen ihr Stück vom Kuchen! „Das KuchenStück“ zeigt ein Spiegelbild unseres ungerechten Umgangs miteinander in einer ungerechten Gesellschaft. Gleichzeitig bietet das Forumtheater dem Publikum die Möglichkeit einzuschreiten und Ideen, die Mut machen, auf die Bühne zu bringen.
Die Ausstellung „GERECHT? Geschichten über soziale Ungleichheiten“ bildet mit ihren 34 Objekten und brisanten gesellschaftlichen Fragen den idealen Rahmen und Anknüpfungspunkt, um „Das KuchenStück“ ins Volkskunstmuseum zu bringen.
Regie: Armin Staffler; Begleitung: Petra Unterberger. Ein Projekt der Katholischen Frauenbewegung in Zusammenarbeit mit spectACT – Verein für politisches und soziales Theater
Infos zum bisherigen Projektverlauf von „Das Kuchenstück“: www.spectact.at
Weitere Informationen unter https://www.tiroler-landesmuseen.at/termin/forumtheater/?datum=202512101800
Bildnachweis(e): Nicolas Bleck, Fabian Perfler, TLM