Zwischen Realität und Illusion: Pierre Jodlowskis multimediales Werk „Insulæ“ entwirft eine düstere Vision vom Menschsein in der Zeitschleife. Inspiriert von Bioys Casares' „Die Erfindung Morels“ trifft live-elektronische Musik auf Video, Schatten und Projektion – ein bewegender Abend über Liebe, Erinnerung und digitale Unsterblichkeit.
Zwischen Realität und Illusion: Pierre Jodlowskis multimediales Werk „Insulæ“ entwirft eine düstere Vision vom Menschsein in der Zeitschleife. Inspiriert von Bioys Casares' „Die Erfindung Morels“ trifft live-elektronische Musik auf Video, Schatten und Projektion – ein bewegender Abend über Liebe, Erinnerung und digitale Unsterblichkeit.