Zurück
Klangspuren Schwaz – Abschlusskonzert Klangwanderung 2025
Konzerte
Konzerte

Klangspuren Schwaz – Abschlusskonzert Klangwanderung 2025

BESCHREIBUNG

Tiroler Kammerorchester InnStrumenti 

Anto Sophia Manhartsberger Sie stürzt die Mächtigen Tape und Live-Elektronik (2020), 5’

Hannes Kerschbaumer synclinal flux für Kammerorchester und Video (2024), 11’

Manuela Kerer zersplittern für Ensemble (2014/15), 9’

Chris Norz plastic brains (2025), UA, 10’ (Text: Anna Widauer)

Bernhard Gander Three Thrashy Threads für Ensemble (2025), UA, 10’ 

Anna Widauer, Gesang

Chris Norz, Schlagwerk

Gerhard Sammer, Leitung 

Die Klangwanderung endet mit einem Abschlusskonzert des Tiroler Kammerorchesters Innstrumenti. Im Zentrum stehen Werke, die Natur und menschliche Wahrnehmung musikalisch erforschen: Hannes Kerschbaumer übersetzt geologische Faltenbildung in Musik und Live-Video, Manuela Kerer und Chris Norz widmen sich dem Gehirn und seinen Prozessen, Anto Sophia Manhartsberger interpretiert einen biblischen Text feministisch, und ein neues Stück von Bernhard Gander rundet das Programm ab.

Uhrzeit

Beginn: 21.09.2025 19:00 Uhr

VERANSTALTUNGSORT

WKO Tirol, Bezirksstelle Schwaz
Bahnhofstraße 11, 6130 SCHWAZ
in Google Maps anzeigen

Tickets & Preise

EINZELTICKET € 24 Ermäßigung auf Einzeltickets: • € 18,00 (-25%) für Mitglieder von: Ö1 Club, TT-Club, Sparkasse Schwaz, Silbercard, Silbercard-Team, Welcome Card, DerStandard-Abovorteilskarte, Freizeitticket Tirol • € 12,00 (-50%) für Studierende, Ö1 intro-Mitglieder, Menschen mit Behinderung plus Begleitperson, Zivil- und Wehrdiener • € 6,00 Schüler und Lehrlinge

BESCHREIBUNG

Tiroler Kammerorchester InnStrumenti 

Anto Sophia Manhartsberger Sie stürzt die Mächtigen Tape und Live-Elektronik (2020), 5’

Hannes Kerschbaumer synclinal flux für Kammerorchester und Video (2024), 11’

Manuela Kerer zersplittern für Ensemble (2014/15), 9’

Chris Norz plastic brains (2025), UA, 10’ (Text: Anna Widauer)

Bernhard Gander Three Thrashy Threads für Ensemble (2025), UA, 10’ 

Anna Widauer, Gesang

Chris Norz, Schlagwerk

Gerhard Sammer, Leitung 

Die Klangwanderung endet mit einem Abschlusskonzert des Tiroler Kammerorchesters Innstrumenti. Im Zentrum stehen Werke, die Natur und menschliche Wahrnehmung musikalisch erforschen: Hannes Kerschbaumer übersetzt geologische Faltenbildung in Musik und Live-Video, Manuela Kerer und Chris Norz widmen sich dem Gehirn und seinen Prozessen, Anto Sophia Manhartsberger interpretiert einen biblischen Text feministisch, und ein neues Stück von Bernhard Gander rundet das Programm ab.